- Sachbücher
- (2017) Was ist Was: Geld. Vom Tauschhandel zum Bitcoin
- (2017) Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme
- (2015) The Law of Bitcoin
- (2015) Digital Gold
- (2015) Bitcoin. Geld ohne Staat. Die digitale Währung aus Sicht der Wiener Schule der Volkswirtschaft
- (2015) Cryptocurrency. Wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert
- (2014) Bitcoin kurz & gut. Banking ohne Banken
- (2014) Mastering Bitcoin. Unlocking Digital Cryptocurrencies
- (2014) The Book of Satoshi. The Collected Writings of Bitcoin Creator Satoshi Nakamoto
- Romane, Comics, Fiktionales
Sachbücher
(2017) Was ist Was: Geld. Vom Tauschhandel zum Bitcoin
Band 78, Tesloff 2017, 47 Seiten, 9,95 Euro
In einem Satz: Umfassender, unterhaltsamer und kurzweiliger Überblick über das Thema Geld.
Besonder empfohlen für: Alle
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2017) Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme
E. Sixt Springer Gabler, 195 Seiten, 29,99 Euro
In einem Satz: Umfassende Beschreibung und Einordnung des Phänomens Bitcoin, was daraus bislang entstanden ist und was wohl noch kommen wird.
Besonder empfohlen für: Interessierte Einsteiger und Fortgeschrittene
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2015) The Law of Bitcoin
St. Hoegner (Hrsg.), iUniverse, 228 Seiten, 32,21 Euro
In einem Satz: Aktuelle rechtliche Einordnung von Bitcoin in Kanada, Deutschland, Großbritannien und den USA.
Besonders empfohlen für: Gründer, Investoren, Anwälte und Steuerberater
(2015) Digital Gold
N. Popper, Allen Lane, 416 Seiten, 20,95 Euro
In einem Satz: Fesselnde und hervorragend recherchierte Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte von Bitcoin und der Aufs und Abs der ersten Jahre des digitalen Geldes, spannend erzählt anhand der Träume und Ambitionen verschiedener zentraler Bitcoin-Protagonisten.
Besonders empfohlen für: jeden, der sich für Bitcoin interessiert
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2015) Bitcoin. Geld ohne Staat. Die digitale Währung aus Sicht der Wiener Schule der Volkswirtschaft
A. Koenig, Finanzbuch Verlag, 208 Seiten, 16,99 Euro
In einem Satz: Ein Versuch Bitcoin als libertäres Instrument im Kontext von Geldwirtschaft und Gesellschaft zu verorten.
Besonders empfohlen für: geldpolitisch interessierte Gesellschaftskritiker
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2015) Cryptocurrency. Wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert
M. Casey / P. Vigna, Econ, 400 Seiten, 19,99 Euro
In einem Satz: Hervorragende Zusammenfassung des Phänomens Bitcoin und des Potentials, das digitales Geld und die Blockchain haben um die Gesellschaft/Wirtschaft im globalen Maßstab zu beeinflussen.
Besonders empfohlen für: jeden, der sich für Bitcoin interessiert
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2014) Bitcoin kurz & gut. Banking ohne Banken
J. Platzer, O’Reilly, 2014, 144 Seiten, 12,90 Euro
In einem Satz: Kurze und knackige Erklärung, was Bitcoin ist.
Besonders empfohlen für: Bitcoin-Einsteiger mit technischem Grundwissen
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2014) Mastering Bitcoin. Unlocking Digital Cryptocurrencies
A. M. Antonopoulos, O’Reilly, 296 Seiten, 22,95 Euro
In einem Satz: Umfassende Erklärung wie Bitcoin und die zugrundeliegende Blockchain technisch funktionieren.
Besonders empfohlen für: Entwickler und Gründer
(2014) The Book of Satoshi. The Collected Writings of Bitcoin Creator Satoshi Nakamoto
P. Champagne (Hrsg.), e53 Publishing, 394 Seiten, ca. 12,00 Euro
In einem Satz: Umfassende Sammlung aller von Satoshi Nakamoto gemachten Posts, Mails und Statements.
Besonders empfohlen für: Journalisten und andere Neugierige
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
Romane, Comics, Fiktionales
(2014) God is a Gamer
R. Subramanian, Penguin Books, 328 Seiten, ca. 8 Euro
In einem Satz: Indischer Finanzthriller rund um Geld, Politik und Bitcoin, der mit Anlehnungen an reale Ereignisse durchzogen ist.
Besonders empfohlen für: Fans von Finanzthrillern
(2014) Bitcoin. The Hunt for Satoshi Nakamoto
A. Preukschat / J. Busquet / J. A. Ares, dib buks, 112 Seiten, 16,00 Euro
In einem Satz: Auf der fiktionalen Jagd nach Satoshi Nakamoto erfährt der Leser, was diesen zu einer so spannenden und mysteriösen Person gemacht hat.
Besonders empfohlen für: bildaffine Bitcoin-Interessierte
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(2003) The Cryptographer
T. Hill, Faber and Faber, 272 Seiten, ca. 11,20 Euro
In einem Satz: Ein Genie erfindet eine digitale Währung und erfährt die Probleme, die es mit sich bringt, wenn diese nicht dezentral organisiert und er selbst nicht anonym geblieben ist.
Besonders empfohlen für: alle, die sich hintergründig mit der Idee von Bitcoin, Dezentralität und digitalem Geld auseinandersetzen und verstehen wollen, warum Satoshi Nakamoto sehr viel richtig gemacht hat.
Zur gesamten Rezension oder Buch bestellen
(1999) Cryptonomicon
N. Stephenson, Goldmann Verlag, 1184 Seiten, ca. 12 Euro
In einem Satz: Verschlüsselung als Kern einer generationenübergreifenden Geschichte, die spannend und verständlich die Bedeutung von Kryptographie im historischen Kontext und für die Zukunft herunterbricht.
Besonders empfohlen für: alle, die Spaß an mathematischen und kryptographischen Gedankenspielen haben.
- Weiter zu Podcasts, Hörbücher und Audios
- Weiter zu Filme und Videos
- Zurück zur Bitcoin-Mediathek