Das Cover des Honigdachs Bitcoin Podcast, ein neugierig schauender Honigdachs, zusammen mit einer stilisierten Wellenkurve.

Honigdachs 101 – Viva la resistance money!

Die 101. Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, in dem wir seit 2015 kritisch und konstruktiv auf all die Themen rund um Bitcoin eingehen, die wir für interessant und erwähnenswert halten.

Honigdachs #101 – Viva la resistance money!

Eigentlich hätte ja alles ganz anders kommen sollen: das Planungsdokument war fertig, das Gespräch vorbereitet und die Schalte auf Empfang. Aber wenn Plan A mal nicht funktioniert, muss man eben spontan sein und umdisponieren.

Dann ist es gut, jemanden wie Emzy auf der Kurzwahl zu haben, der sich notfalls auch maximalspontan zur Aufnahme dazuschalten kann (wobei er in diesem Fall aber eigentlich auch nicht nein sagen konnte) und der dazu auch noch etwas Interessantes zu erzählen hat. Oder besser noch: viel.

Denn Emzy war, wie auch ich und viele andere Menschen, Ende vergangener Woche vier Tage in Prag um dort den Hackday, den Industry Day und zwei Tage Publikumskonferenz der BTC Prague mitzuerleben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gemeinsam rekapitulieren wir diese intensiven Tage und diskutieren unsere wichtigsten Erkenntnisse. Es geht also um Bitcoin als Freiheitswerkzeug, um den Cryptowar 2.0, um Fanboy- und Hatertum, um miese Hacks und Widerstandsfähigkeit. Und auch um die ganz schön hinterhältige Marry Poppins-Attacke. Dazu noch eine Buchbesprechung, ein Newslettertipp und die Vorstellung des in den Startlöchern stehenden Online Bitcoin Socratic Seminar.

Man könnte fast meinen, die Folge hätten wir von langer Hand genau so geplant. Doch hört selbst!

PS: Das Intro könnte ihr, wenn ihr unbedingt wollt, ab sofort immer über die Kapitelmarken überspringen. Doch wer will das schon?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von honigdachs.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Shownotes

Zu Gast: Emzy


Beitrag veröffentlicht

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert