Kategorie: Medien & Kritik
-
So erklärt die New York Times Bitcoin
Erstaunlich! Die altehrwürdige New York Times berichtet schon seit mindestens vier Jahren sehr differenziert und gut recherchiert über Bitcoin, doch erst jetzt gibt es für die Leser das obligatorische Grundlagen-Erklärvideo. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Ob es gelungen ist, soll jeder selbst beurteilen. Ich…
-
Blockchain Grundlagen – Schritt für Schritt die Blockchain verstehen
Ich habe selten ein Buch gelesen, dessen Titel so exakt den Inhalt widerspiegelt wie Blockchain Grundlagen. Eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten von Daniel Drescher. Erst recht keines, das im Titel „irgendwas mit Blockchain™“ machte. Denn die Erfahrung zeigt: nicht nur Projekte und Unternehmen, sondern auch Bücher, die „irgendwas mit Blockchain™“ machen…
-
Miniserie „Bad Banks“ – Wie real ist die Fiktion?
Ab heute Abend läuft die zu Recht vielbeachtete Miniserie Bad Banks nach Arte nun auch im ZDF. Das ist gut, denn damit werden die sechs Folgen noch ein viel größeres Publikum erreichen als die beachtlichen 1,3 Millionen Zuschauer (Stand gestern morgen), die sich die Serie schon vorab online und zusätzlich auf Arte angeschaut haben. https://youtu.be/TuvV6De9X_w Ich selbst habe gerade eben…
-
Licht und Schatten des Bitcoin-Journalismus
Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass sich das journalistische Niveau in Bezug auf die Berichterstattung rund um Bitcoin in den letzten Jahren merklich verbessert hat: mehr technisches Verständnis, ausführlichere Recherchen, differenziertere Schlussfolgerungen. Eigentlich. Doch es gibt trotzdem immer wieder Ausreißer, die den Durchschnitt mit aller Macht in die Tiefe ziehen wollen. Wie zum Beispiel…
-
Bitcoin, Strom & viele, viele Missverständnisse
In dieser Woche sind gleich zwei Beiträge erschienen, die sich kritisch mit dem Stromverbrauch von Bitcoin auseinandersetzen. Dass kritisch in diesem Zusammenhang extra betont werden muss, ist bedauerlich, aber leider notwendig. Denn bisher wimmelt es beim Thema „Bitcoin & Strom“ im Netz ja eher von einseitigen, schlecht recherchierten und eher auf empörte Emotionen zielenden Berichten, die…
-
Wenn Satire auf Bitcoin trifft …
… dann muss Bitcoin wohl ein gesamtgesellschaftliches Phänomen sein. Sieht jedenfalls auch Christian Ehring in Extra 3 vom vergangenen Donnerstag so. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Bitcoin-Recherche-Faulheit der Journalisten Ich persönlich mag ja sehr den Seitenhieb auf die offensichtliche Recherche-Faulheit der Journalistenkollegen, die…
-
Frische Bitcoin- & Blockchain-Lektüre
Morgen (0:00 Uhr deutscher Zeit) ist es soweit, die ersten Bitcoin Futures werden zum Handel verfügbar sein. Wie sich das kurz- und mittelfristig auf den Bitcoin-Kurs auswirken wird, ist noch vollkommen unklar. Viele halten einen Kurseinbruch aber für nicht unwahrscheinlich. Das wiederum bedeutet jedoch nicht, dass es nicht auch genügend andere gibt, die von einem…
-
„Geld“ verstehen – Mit diesen Podcasts wird’s leichter
Ich bin vor einiger Zeit auf die Podcasts von BR2 Radio Wissen gestoßen, einen unglaublich reichhaltigen Fundus an interessanten, bunten und lehrreichen Sendungen, die sich jeweils mit einem Thema oder einer Person beschäftigen und dieses in je rund 20 Minuten sehr ansprechend aufbereiten. „Geld“ verstehen – dank BR2 Radio Wissen-Podcasts Was mich dabei besonders begeistert:…
-
Wodurch der Bitcoin-Preis entsteht – Heute in der ZEIT
Es ist soweit, der nächste größere Artikel von mir zum Thema Bitcoin ist heute in der Die Zeit erschienen: Bitcoin. Ein Hype aus dem Nichts. Hype? Welcher Hype? Und bevor sich jemand beschwert: Mit der Überschrift hatte ich nichts zu tun und finde sie auch äußerst unglücklich gewählt. Denn wenn man den Artikel liest, muss man sich…
-
Ab heute: Bitcoin & das Darknet im Parlament
Vor einiger Zeit hatte ich kurz erwähnt, dass es hier auf dem Blog etwas ruhiger zugeht, weil ich gerade vermehrt im Auftrag anderer über Bitcoin schreibe. Nun ist es endlich soweit, dass die ersten Ergebnisse dieser Arbeit aus dem Druck kommen und allgemein zugänglich werden. Wie zum Beispiel die aktuelle Ausgabe von Aus Politik und…