Kategorie: Print & Online
-
Bitcoin durchbricht die $20.000-Marke und marschiert weiter
Manchmal muss man eben auch ein bisschen Glück haben. Nachdem das Timing meines letzten Artikels für die Kollegen vom Spiegel zum aktuellen Kursgeschehen eher suboptimal war – kurz nach Abgabe aber noch vor Veröffentlichung rauschte der Preis des Bitcoins phänomenal nach unten – lief es dieses Mal besser. Bitcoin überspringt die symbolisch wichtige $20.000-Marke Nur […]
-
Totgesagte steigen höher
Der Bitcoin-Kurs hat heute einen neuen Allzeithöchststand erreicht. Das ist zumindest die allgemeine Auffassung, wenn man den Wert von 19.666 US-Dollar zu Grunde legt, der im Dezember 2017 auf Bitstamp erreicht wurde und der heute mit über 19.800 US-Dollar (kurzzeitig) signifikant überschritten wurde. Es gibt nicht das eine Bitcoin-Allzeithoch Allerdings merkt auch Bitstamp an, dass […]
-
Die Blockchain für Einsteiger erklärt
Ich habe für die Kollegen drüben beim Spiegel mit Blockchain-Technik erklärt. Was die Blockchain besonders macht einen neuen Artikel geschrieben und es war einer der schwersten Texte, die ich jemals zu schreiben hatte. Nicht, weil ich das Sujet nicht verstanden hätte. Ich arbeite ja mittlerweile seit bald sieben Jahren an dem Thema. Auch nicht, weil […]
-
Das Bitcoin- & Paywall-Dilemma
Ich habe mit Das Bitcoin-Dilemma einen neuen Artikel für die Kollegen vom Spiegel geschrieben, in dem es darum geht, welche Rolle Deutschland auf der einen Seite für Bitcoin spielt, auf der anderen aber gleichzeitig nicht aus den Pötten kommt, wenn es darum geht, davon auch entsprechend zu profitieren. Es ist mein bisher längster, aufwändigster und […]
-
Bitcoin als technische Infrastruktur
Ich habe mit Chancen der Technologie. Darum ist Bitcoin mehr als nur digitales Geld einen neuen Artikel für Spiegel.de geschrieben und wie der Name schon vermuten lässt, geht es dieses Mal um eine eher technische Perspektive. Das ist einerseits wichtig, denn viel zu oft wird Bitcoin in den Medien nur durch eine Geld-Brille betrachtet und […]
-
Das bevorstehende Bitcoin-Halving erklärt
Aller Voraussicht nach wird am frühen Dienstag Morgen Block 630.000 gemined werden und damit der erste Block, bei dem nur noch 6,25 statt der bisher 12,5 Bitcoins an den Miner des Blocks ausgeschüttet werden. Was es genau mit dieser Halbierung auf sich hat und warum sie ökonomisch eine markante und möglicherweise bedeutende Rolle spielt, habe […]
-
Doppelte Bewährungsprobe für Bitcoin
Ich freue mich immer, wenn sich große, reichweitenstarke Medien wie Spiegel.de für das Thema Bitcoin öffnen und fundiert darüber berichten wollen. Umso mehr natürlich, wenn sie mich fragen, ob ich sie dabei unterstütze. So geschehen vor einiger Zeit und gestern Abend ist nun mein erster Artikel „Kurssturz in der Coronakrise. Bewährungsprobe für Bitcoin“ im Ressort […]
-
Frische Bitcoin- & Blockchain-Lektüre
Morgen (0:00 Uhr deutscher Zeit) ist es soweit, die ersten Bitcoin Futures werden zum Handel verfügbar sein. Wie sich das kurz- und mittelfristig auf den Bitcoin-Kurs auswirken wird, ist noch vollkommen unklar. Viele halten einen Kurseinbruch aber für nicht unwahrscheinlich. Das wiederum bedeutet jedoch nicht, dass es nicht auch genügend andere gibt, die von einem […]
-
Wodurch der Bitcoin-Preis entsteht – Heute in der ZEIT
Es ist soweit, der nächste größere Artikel von mir zum Thema Bitcoin ist heute in der Die Zeit erschienen: Bitcoin. Ein Hype aus dem Nichts. Hype? Welcher Hype? Und bevor sich jemand beschwert: Mit der Überschrift hatte ich nichts zu tun und finde sie auch äußerst unglücklich gewählt. Denn wenn man den Artikel liest, muss man sich […]
-
Ab heute: Bitcoin & das Darknet im Parlament
Vor einiger Zeit hatte ich kurz erwähnt, dass es hier auf dem Blog etwas ruhiger zugeht, weil ich gerade vermehrt im Auftrag anderer über Bitcoin schreibe. Nun ist es endlich soweit, dass die ersten Ergebnisse dieser Arbeit aus dem Druck kommen und allgemein zugänglich werden. Wie zum Beispiel die aktuelle Ausgabe von Aus Politik und […]