Kategorie: Podcast
-
Honigdachs #14 – Spaß mit Bitcoin-Wallets
Bitcoin-Wallets sind nicht nur digitale Brieftaschen, sondern können viel mehr. In dieser zweiten Folge zum Thema Wallets lüften wir ein paar der Geheimnisse und geben Tipps zum sicheren Umgang.
-
Honigdachs #13 – Zahlen, Daten & Fakten zu Bitcoin
„Wie groß ist Bitcoin?“ Diese und andere vermeintlich einfache Fragen sind nur schwer zu beantworten. Denn wen fragt man in einem dezentralen System? Doch es gibt Hilfe. Denn Bitcoin ist ein riesiger Big-Data-Schatz. Man muss ihn nur zu heben wissen.
-
Honigdachs #12 – Bitcoin international
Bitcoin ist ein globales Phänomen und wer die eigene kleine Welt verlässt und schaut, was in der Welt so alles mit Bitcoin gemacht wird, wird überrascht sein. Denn Bitcoin ist überall.
-
Honigdachs #11 – Sinn und Unsinn von Altcoins
Altcoins gibt es wie Sand am Meer. Aber warum eigentlich? Bitcoin funktioniert doch. Aber damit lässt sich naiven Hobby-Investoren eben nicht so einfach Geld aus der Tasche ziehen. Oder gibt es etwa doch ein paar Altcoin-Projekte, die Sinn machen?
-
Honigdachs #10 – Scams, Hacks und andere Hässlichkeiten
Kein Tag, an dem nicht irgendwo Bitcoins gestohlen werden oder anderweitig verloren gehen. Wir sprechen über all die ärgerlichen und unangenehmen Vorkommnisse, wenn man nicht gut auf sein digitales Geld aufpasst.
-
Honigdachs #9 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin
Nur weil es ein Produkt oder Service auf Bitcoin bzw. Blockchain-Basis nicht gibt, heißt es nicht, dass die Welt es bräuchte. Mit dieser These diskutieren wir uns einmal quer durchs Ökosystem und finden heraus, was floppt, was funktioniert und was fehlt.
-
Honigdachs #8 (Spezial) – Privacy & Monero
Finanzdaten und Privatsphäre ist ein heikles Thema. Und selbst Bitcoin hat in diesem Punkt noch Verbesserungsbedarf. U.a. deswegen arbeiten die Entwickler von Monero an einer Alternative, wie einer von ihnen in dieser Folge erklärt.
-
Honigdachs #7 – Der falsche Satoshi Nakamoto
Craig Wright behauptet von sich Bitcoin erfunden zu haben und führt namhafte Medien und eigentlich renommierte Bitcoiner an der Nase herum. Aber er hat das Internet und die Community unterschätzt, die seine Taschenspielertricks schnell durchschauten.
-
Honigdachs #6 – Was ist Bitcoin (nicht)?
Es ist gar nicht so leicht zu erklären, was Bitcoin eigentlich ist. Wir versuchen es dennoch und erklären, warum Zensur nicht automatisch immer nur von außen kommt und warum eine dezentrale organisierte Blockchain etwas anderes ist als eine verteilte Datenbank.
-
Honigdachs #5 – Ist Bitcoin tot?
Die Bitcoin-Community zankt, die Medien schreiben über dessen Scheitern und mit Ethereum zieht die sowieso viel bessere Kryptowährung auf die Überholspur. Könnte man meinen, wenn man alles glaubt, was im Netz steht. Wir gehen der Sache auf den Grund.