
Im Honigdachs gehen wir seit 2015 vertieft auf einzelne Themen rund um Bitcoin ein. Hintergründig, kritisch, meinungsstark, verspielt, praxisnah, und manchmal mit Gästen richten sich die einzelnen Folgen ebenso an ambitionierte Bitcoin-Einsteiger wie auch an erfahrene Bitcoin-Interessierte.
Hören und abonnieren kann man den Honigdachs auch bei Apple Podcasts, Google Podcasts, TuneIn, Spotify, per RSS-Feed oder über den folgenden Player.
Für Fragen, Lob, Kritik und Themenvorschläge sind wir am besten auf Twitter oder per Mail zu erreichen.
Alle Episoden
-
Honigdachs #79 – Santa Claus Hodlmaus
Wir blicken zurück: Was war eigentlich so los bei Bitcoin? Also seit immer.
-
Honigdachs #78 – RBF und andere Kontroversen
Ein Rückblick auf die teil heftigen Reaktionen zur letzten Folge und eine ausführliche Diskussion der laufenden Replace-by-Fee-Debatte.
-
Honigdachs #77 (Teil 2) – Nazis und Idioten
Es ist ein schwieriges und unbequemes Thema. Aber es deswegen zu ignorieren, ist auch keine Lösung.
-
Honigdachs #77 – Grüß Gott, Kontroverse!
Es ist nicht alles Gold in Bitcoin-Land. Aber es gibt Hoffnung.
-
Honigdachs #76 – German Interrogation Police
Kritik ist auch für Bitcoin eine Bereicherung und niemand ist vor ihr sicher!
-
Honigdachs #75 – Der unendliche Bitcoin-Kuchen
Wie kann man seine Bitcoins ausgeben, ohne sie dabei zu verlieren?
-
Honigdachs #74 – Von Wallets, Antimaximalismus und dem Splinternet
Warum Bitcoin immer in Entwicklung und nicht mit „Krypto“ gleichzusetzen ist.
-
Honigdachs #73 – Sommerstammtisch 2022
Was Bitcoin im „Bärenmarkt“-Sommer 2022 so umtreibt.
-
Honigdachs #72 – Bitcoin ist Politik, Wallets und Einhörner
Wir sprechen beispielhaft darüber, wie man durch buidln das Henne-Ei-Nutzerproblem bei Bitcoin angehen kann.
-
Honigdachs #71 – Bitcoin, die EU & Interessenvertretung
Bitcoin soll reguliert werden. Wie der Stand ist und warum man den Kopf nicht hängen oder in den Sand stecken sollte.
Bildnachweis:
- Das Honigdachs-Cover basiert auf einem Bild von Anup Shah (CC BY-SA 2.0).