Schlagwort: Podcast
-
Honigdachs #81 – (Anti-)Bitcoin-Aktivismus
Die einen wollen die ganze Welt „orangepillen“, die anderen das um jeden Preis verhindern. Beide Gruppen sind zwar oft laute und einflussreiche, letztlich aber Randphänomene von Bitcoin.
-
Honigdachs #77 – Grüß Gott, Kontroverse!
Es ist nicht alles Gold in Bitcoin-Land. Aber es gibt Hoffnung.
-
Honigdachs #76 – German Interrogation Police
Kritik ist auch für Bitcoin eine Bereicherung und niemand ist vor ihr sicher!
-
Honigdachs #74 – Von Wallets, Antimaximalismus und dem Splinternet
Warum Bitcoin immer in Entwicklung und nicht mit „Krypto“ gleichzusetzen ist.
-
Honigdachs #73 – Sommerstammtisch 2022
Was Bitcoin im „Bärenmarkt“-Sommer 2022 so umtreibt.
-
Honigdachs #70 – Bitcoin wird politischer
Klima, Krieg, Corona – 2022 bietet viele Krisen und das Worst-Case-Money Bitcoin ist mittendrin in der Debatte.
-
Honigdachs #68 (Spezial) – Rusty Russell
Vom Linux-Entwickler zum Lightning-Coder. Rusty Russel baut die Infrastruktur des Magic Internet Money.
-
Honigdachs #67 – Willkommen / 2022
Bitcoin ist jetzt 13 Jahre alt, doch wird es jemals erwachsen (aka Mainstream) werden?
-
Honigdachs #66 – Mele Kalikimaka!
Pünktlich zum Feste fassen wir den Bitcoin-Jahresendstand bei Glühwein und Printen zusammen. Und Geschenke gibt’s natürlich auch!
-
Honigdachs #64 – Von großen Zahlen und kleinen Ländern
In der 2-hoch-6-ten Folge geht es natürlich um Mathematik und um das erste Land, das Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkennt.