Gestern Abend hat Bitcoin einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Skalierung gemacht: Segwit, eine technische Erweiterung, die von vielen Bitcoin-Experten u. a. als eine Schlüsseltechnologie zur Skalierung und Sicherung von Bitcoin gesehen wird, aber nichtsdestotrotz in den vergangenen Monaten heftig umstritten war, hat den Lock-in-Status erreicht.
https://twitter.com/Symple_LTD/status/895009456861270016
Das bedeutet zwar noch nicht, dass Segwit bereits aktiv ist, aber das ist nun nur noch eine Frage der Zeit. Denn nach dem sozialen Konsens, Segwit schlussendlich doch zu implementieren, wurde jetzt auch auf technischer Ebene ein bindender Konsens hergestellt. Immerhin signalisierten in den vergangenen zwei Wochen nicht nur die geforderten 95 Prozent der von den Minern erzeugten Blöcke die Zustimmung zum Upgrade, sondern sämtliche 2016 Blöcke.
Ein starkes Votum, dass letztlich auch auf der Abspaltung von Bitcoin Cash beruht, denn auf der dortigen Blockchain ist die Implementierung von Segwit nicht vorgesehen.
It's happening! SegWit just hit the lock-in threshold on Bitcoin! Get ready for #SegWit activation in 2 weeks! #SegWitParty
— TREZOR (@TREZOR) August 8, 2017
Bitcoin-Community feiert Segwit-Mastermind Peter Wuille
Für viele in der Bitcoin-Community ist der seit langem herbeigesehnte Lock-In-Status unterdessen ein Grund zu feiern. Auf Twitter wurden die verbleibenden Blöcke der Lock-In-Periode einem Silverster-Countdown gleich heruntergezählt und im Kurznachrichtendienst wurden auch die meisten Glückwünsche und anerkennenden Worte in Richtung Peter Wuille geäußert, dem vergleichsweise stillen Entwickler, der 2015 das Konzept von Segregated Witness (Segwit) vorstellte und meist außerhalb des großen Rampenlichts daran arbeitete, es auch technisch umzusetzen.
A toast to the man who made a concrete proposal for #SegWit and then implemented most of it. pic.twitter.com/hm0bm17ILo
— Eric Lombrozo (@eric_lombrozo) August 8, 2017
https://twitter.com/starkness/status/895003059272724480
@pwuille , we salute you
— Alan Silbert (@alansilbert) August 8, 2017
Congrats @pwuille @eric_lombrozo @johnsonlau01 and the rest of the @bitcoincoreorg team, as well the greater #Bitcoin community. #segwit https://t.co/JZVNVyZelc
— Aaron van Wirdum (@AaronvanW) August 8, 2017
Darüber hinaus steht übrigens schon seit einiger Zeit die großartige Seite peterwuillefacts.com im Netz, die dem Entwickler auf sehr amüsante Art huldigt. Peter Wuille wird dort quasi als Chuck Norris für Bitcoin dargestellt und die seinen Ruf in der Community unterstreicht. Hier ein paar Highlights:
- Pieter Wuille doesn’t write code, he wills it into existence.
- Pieter Wuille once calculated a 256-bit SHA on an abacus, and the resulting block gave 25 bitcoins to charity.
- On the seventh day, God rested but Pieter Wuille submitted a pull request.
- The longest chain is whichever one Pieter Wuille is on.
- Satoshi Nakamoto is really an AI, created by Future Pieter Wuille, that was sent back in time to create bitcoin.
Trolle aller Länder …
In die allgemeine Champagnerlaune mischen sich indessen aber natürlich auch die kritischen Stimmen, die, um es nett auszudrücken, vor zu frühen und überzogenen Erwartungen in Bezug auf Segwit warnen. Oder um es kurz zu sagen: trollen.
#Segwit Lovers good luck with your HIGH fee scam. I hope it works out for you! Maybe you can trick old ladies into opening a channel for $50
— Michael Matthews (@mikerelentless) August 8, 2017
Doch obwohl die Kritiker derzeit massiv in der Unterzahl sind, ob Segwit am Ende ein Erfolg wird bzw. zu einem Erfolg gemacht wird, muss sich er noch zeigen.
Ohne Frage ist der Lock-in-Status aber nach diesem langen Kampf um Segwit jetzt jedoch erst einmal ein Grund zum Feiern. Doch heißt das nicht, dass die Arbeit damit getan wäre. Im Gegenteil. Die Richtung für Bitcoin ist mit Segwit nun zwar vorgegeben, der Weg Bitcoin groß zu machen, aber noch lang.
At this point we should be much more concerned about the possibility of miners *disabling* segwit w/ 51% attack than segwit not activating.
— Peter Todd (@petertoddbtc) August 8, 2017