Heute vor zehn Jahren ging diese Website online. Seit dem ist viel passiert (kann man hier ja alles nachlesen und -hören). Doch was kommt eigentlich als nächstes?
Vor 15 Jahren ist Bitcoin gestartet und hat damit begonnen die Zukunft des Geldes zu verändern. Doch wie diese Zukunft aussieht ist noch immer ungewiss. Das Magic Future Money-Buch skizziert (un)mögliche Optionen.
Die Schnittmenge von Bitcoin und Demokratie ist für mich derzeit der spannendste Themenschwerpunkt. Und es freut mich sehr, dass das Thema auch bei anderen auf großes Interesse stößt. Nächster Vortrag dazu: Görlitz am 15.11.23 (Update: Mitschnitt ist online)
Anfang Juni habe ich auf der Republica den Vortrag „Mehr als Geld & Technologie. Bitcoin als politische Bewegung“ gehalten. Nun ist der Vortrag endlich auch online abrufbar.
Geld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft ist ein äußerst abstraktes und komplexes Thema. Das macht es schwer die Funktionalität, aber auch die Dysfunktionalität zu beurteilen. Diesem beeindruckenden journalistischen Kartographie-Projekt gelingt es aber.
Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?
Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.
Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?
Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt