Seit gut einem Jahr ist Bitcoin in El Salvador offizielles Zahlungsmittel. Doch sind seitdem viele Fragen offen. Zeit, der salvadorianischen Regierung ein paar kritische Fragen zu stellen. Auch wenn sie darauf wenig Lust haben.
Im Sommer dieses Jahres hatte ich die Gelegenheit am Zentrum Verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) an der TU Darmstadt fünf Wochen als Mercator-Journalist in Residence der Frage nachzugehen, ob Bitcoin eher eine Bedrohung oder eine Gefahr für die Gesellschaft ist. Eine spannende Herausforderung, die zu zwei Vorträgen, einem Artikel und einer neuen Recherche geführt hat.
In der aktuellen Folge des Honigdachs habe ich schon kurz darauf hingewiesen: Vergangenes Jahr habe ich den Magic Future Money-Wettbewerb durchgeführt, der auf erfreulich großes Interesse stieß und an dessen Ende ein ganz wunderbares Buch entstanden ist, an dem schlussendlich mehr als 50 Leute kreativ mitgewirkt haben und das von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über […]
Als erster Staat der Welt hat El Salvador Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Welche Folgen das für das Land und seine Bewohner bedeutet, kann niemand mit Gewissheit sagen. Nur eines ist sicher: Ein Zurück gibt es nicht.
Web3 ist einer der großen und polarisierenden Hype-Begriffe dieser Tage. Die einen lieben ihn. Vor allem Gründer, Venture Capitalists und findige Affiliate- und Referral-Marketeers. Die anderen hassen ihn. Exemplarisch dafür kann man diesen Text von tante nehmen, der in der Gruppe der Web3-Kritiker auf große Resonanz stieß. Das Web3 ist für ihn „ein moralisch abgrundtief […]
Langweilig ist es nie bei Bitcoin, aber manchmal gibt es so Phasen, da passiert zwar viel, aber nichts oder nur wenig davon ist wirklich wichtig. So wie derzeit. Oder?
Bei Bitcoin erlebt man immer etwas. Und andere auch! Wir fassen zusammen, wer sich an der süßen orangenen Pille ergötzen kann und wer die bittere grüne schlucken musste.
Die deutschsprachige Bitcoin-Landschaft ist umtriebig, enorm produktiv und sie wächst. Wie soll man da den Überblick behalten? Fragten sich auch die Hosts von 18 Bitcoin-Podcasts, trafen sich, lernten voneinander und nahmen Mitte März live vor Publikum einen Mega-Mashup-Bitcoin-Podcast auf.
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?
Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt