
Im Honigdachs gehen wir seit 2015 vertieft auf einzelne Themen rund um Bitcoin ein. Hintergründig, kritisch, meinungsstark, verspielt, praxisnah, und manchmal mit Gästen richten sich die einzelnen Folgen ebenso an ambitionierte Bitcoin-Einsteiger wie auch an erfahrene Bitcoin-Interessierte.
Hören und abonnieren kann man den Honigdachs auch bei Apple Podcasts, Google Podcasts, TuneIn, Spotify, per RSS-Feed oder über den folgenden Player.
Für Fragen, Lob, Kritik und Themenvorschläge sind wir am besten auf Twitter oder per Mail zu erreichen.
Alle Episoden
-
Honigdachs #60 – Ist Bitcoin eine DANGO?
Wie kann man Bitcoin von einer zivilgesellschaftlichen Perspektive aus am besten beschreiben?
-
Honigdachs #59 – Neues Jahr, neue Bitcoin-Projekte
Woran wir 2021 arbeiten und warum diese Bitcoin-Projekte aufregend, spannend und wichtig sind.
-
Honigdachs #58 – So viel Heimlichkeit
Wer mit digitalem Geld hantiert, hinterlässt dabei digitale Spuren. Zu viele, wenn man nicht aufpasst.
-
Honigdachs #57 – Bitcoin-Gebühren
Jeder, der Bitcoin nutzt, hatte schon einmal mit Bitcoin-Gebühren zu tun. Doch was ist das eigentlich?
-
Honigdachs #56 – Der HCPP20 aus der Ferne
Dieses Jahr verfolgen wir den Hackers Congress Paralelni Polis nur remote. Hat es sich trotzdem gelohnt?
-
Honigdachs #55 – Endlich wieder Wallets!
Nach der Sommerpause widmen wir uns einem Klassikerthema. Denn vor allem bei den Desktop-Wallets hat sich viel getan.
-
Honigdachs #54 – Taproot, CoinSwap und andere Entwicklungen
Auch wenn sich kurstechnisch bei Bitcoin manchmal wenig tut. Unter der Haube brummt es immer. Hier drei Beispiele.
-
Honigdachs #53 – Wenn Bitcoin uns alle überlebt
Ist Bitcoin tot? Nein! Werden wir es irgendwann sein? Ja! Höchste Zeit also zu klären, wie man Bitcoins richtig vererbt.
-
Honigdachs #52 – Live from the Halvening
Es war das größte Ereignis der vergangenen Bitcoin-Epoche und wir waren live On-Air und mit Gästen dabei: Das Bitcoin-Halving 2020.
-
Honigdachs #51 – Das Ende ist nahe!
Auch im Bitcoin-Universum sind viele Dinge endlich. Das muss nicht schlecht sein, aber man sollte sich darüber Gedanken machen, bevor es zu spät ist.
Bildnachweis:
- Das Honigdachs-Cover basiert auf einem Bild von Anup Shah (CC BY-SA 2.0).