Schlagwort: Bitcoin
-
Bitcoin als Organismus betrachtet
Ich weiß nicht, ob es unausweichlich ist, aber es ist zweifelsohne erstaunlich, wie Menschen, die sich mit Bitcoin auseinandersetzen, irgendwann dabei landen, Bitcoin mit etwas Organischem zu vergleichen. Egal ob Tiere, Pilze, Pflanzen oder einfach nur „Organismus“ – die Anlehnungen aus der Natur, um Bitcoin und seine Eigenschaften zu beschreiben, sind mittlerweile ebenso zahl- wie…
-
Die richtigen Bitcoin-Gebühren finden
Mit den Gebühren für Bitcoin-Transaktionen ist das so eine Sache. Meist zahlt man zuviel, weil die Wallet natürlich die beste User Experience bieten möchte. Dementsprechend versucht sie zu vermeiden, dass eine Transaktion zu lange im Mempool herumschwirrt, bevor sie endlich von einem Miner aufgegriffen und in die Blockchain geschrieben wird. Die Zahlung sollte hingegen so…
-
Mehr „Behind The Shitcoins“-Dokus, bitte!
BlockTV hat mit Behind The Shitcoins ein Format erfunden, dass ich außerordentlich unterhaltsam und lehrreich gleichmaßen finde und mich frage, warum da vorher noch niemand drauf gekommen ist? Der Name ist Programm: In den Episoden wird jeweils einer der unendlich vielen Shitcoins herausgepickt, ein Blick ins Whitepaper und das Promo-Video geworfen und ausgerechnet, wie viel…
-
Einer der besten Bitcoin-Artikel ist von 2011
Ich sitze die Tage an einer längeren Recherche und bin dabei noch einmal auf Joshua Davis‘ großartigen Artikel „The Crypto-Currency. Bitcoin and its mysterious inventor.“ gestoßen, der bereits im Oktober 2011 erschien und als einer der ersten Artikel gilt, der Bitcoin in die breitere Öffentlichkeit trägt. Als Satoshi Nakamoto noch (fast) da war Wer den…
-
Bitcoin-Mining auf ’nem 1960er Apollo-Mondmissions-Rechner
Ken Shirriff, mein absoluter Lieblings Bitcoin-Nerd (im positivsten aller Sinne), hat mal wieder zugeschlagen. Nachdem er bereits einen alten Lochkartenrechner zum Bitcoin-Miner umfunktioniert hat und die dafür nötige Hash-Operation selbst auch mal mit Zettel und Stift durchexerzierte, ist er nun in neue Mining-Welten vorgestoßen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Bitcoin auf Mondmission Passend…
-
Honigdachs #39 – Bitcoin-Kurs über 10.000 Libras
Facebook verkündet seinen „Facebookcoin“ und was macht der Bitcoin? Er steigt und steigt und steigt. Kann das gutgehen?
-
Bitcoin-Sommeranfang – „Gotta cash `em all“
Am Wochenende war nicht nur der „normale“ Sommeranfang, sondern mit dem Überschreiten der symbolträchtigen 10.000 US-Dollar-Marke ist auch der „Kryptosommer“ nun quasi offiziell wieder zurück. Woran man das auch erkennt: Die Freaks* kommen aus ihren Löchern und füllen das Netz mit Meme-Perlen wie dieser. * leider auch Scammer, Schlangenölverkäufer und andere Abzocker, aber von denen…
-
Mit der Freiheit kommt die Verantwortung
Ist zwar teilweise Werbung einer Blockchain-Security-Butze, aber wenn sowas bei Jule Klöckner durchgeht, dann doch wohl auch hier. Zumal man sich die folgenden Punkte ja durchaus immer wieder mal ins Gedächtnis rufen kann.
-
Bitcoin-Rumble in the Banken-Jungle – Die Value of Bitcoin Conference
Vergangenen Montag fand in München die Value of Bitcoin Conference statt, eine Veranstaltung, die ob ihrer inhaltlichen Ausrichtung und Zielgruppe bei mir im Vorfeld ziemlich hohe Erwartungen geweckt hatte. Rückblickend kann ich sagen, dass sich diese Erwartungen mehr als erfüllt haben. Die Value of Bitcoin – Streiten auf hohem Niveau Selten war ich auf einer…
-
Honigdachs #38 – Lightning kritisch betrachtet
Kann das Lightning-Netzwerk eigentlich all die Erwartungen erfüllen, die sich die Leute von ihm erhoffen?