Kategorie: Radio & Podcast
-
10 Jahre Bitcoin – Das Radio-Feature
Gestern Abend habe ich mich sehr gefreut. Denn endlich war es soweit: Mein halbstündiges Radio-Feature über „10 Jahre Bitcoin“, an dem ich die letzten zwei Monate gearbeitet habe, ging im Deutschlandfunk Kultur auf Sendung. Viel Arbeit, Schweiß und Herzblut Das ist insofern etwas Besonderes, als dass ich bisher an keinem anderen Beitrag so lange gesessen habe…
-
Die Katzifizierung der Blockchain (Hörtipp)
Ich weiß, dass der ein oder andere jetzt sagen wird, dass die CryptoKitties als Thema doch eigentlich schon längst durch sind. Das dachte auch ich eine ganze Weile. Doch stimmt das letztlich nur, wenn man selbst ganz tief in der Crypto-Szene mit dem entsprechenden News-Flow drin steckt, weniger außerhalb dieser Filterbubble. Dort sind non-fungible -Token-basierte…
-
Bitcoin & Lightning im Deutschlandfunk-Kultur
Am Samstag habe ich bei den Kollegen von Breitband beim Deutschlandfunk Kultur kurz über Lightning berichtet und inwieweit die weit verbreitete Analogie von Bitcoin und dem Internet der 90er Jahre eigentlich passt. (tl;dl passt schon.) Das Gespräch kann man in Gänze hier nachhören und ich sag es gleich vorweg – das ist nur der erste Einstieg in…
-
Warnung vor Onecoin & Co. – Jetzt auch im Radio
Über Kryptoscams und Kleptocoin-Modelle habe ich hier im Blog ja bereits ausführlich berichtet. Am Samstag nun hat auch Breitband das Thema auf die Agenda gehoben und damit reichweitenstark in die radioaffine Öffentlichkeit gebracht. Thema: Zweifelhafte Kryptowährungen Das ist gut und wichtig, denn je mehr die Menschen über Onecoin & Co. erfahren, desto besser können Sie entscheiden, ob sie dort…
-
Bitcoin: Nach dem Hype, ist vor dem Hype
Am Samstag hat sich Breitband bei Deutschlandradio Kultur ausführlicher mit dem Phänomen des Hypes befasst und dabei zwei vermeintliche Hypes genauer hinterfragt und abgeklopft. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden. Inhalt laden Hyper Hyper! Neben dem Thema Künstliche Intelligenz waren das auch das seit Jahren im Raum stehende…
-
Ascribe – Blockchain am liebsten ohne Bitcoin
Am Samstag habe ich in der Deutschlandfunk-Sendung Computer und Kommunikation über mögliche Blockchain Anwendungen berichtet und dabei das Berliner Startup Ascribe vorgestellt, das, ganz nebenbei bemerkt, das bestfinanzierte deutsche Bitcoin/Blockchain-Startup ist. Was aber viele nicht wissen, denn Ascribe hält sich ein bisschen raus aus der ganzen Bitcoin-ist-digitales-Geld-Nummer und arbeitet an einer ganz spezifischen nicht-monetären Blockchain-Nutzungs-Idee,…