Kategorie: Uncategorized
- 
 Ripple vs. Stellar – eine lange GeschichteVergangene Woche gab es Meldungen über einen Stanford-Professor, der ein neues Bitcoin-ähnliches System entwickelt haben will, dass besser als Bitcoin sein soll, weil schneller und sicherer. So weit so unspektakulär, denn mit genau der gleichen These kommt jede Woche jemand um die Ecke. Da das System von besagtem Professor allerdings in das Blockchain 2.0-Projekt Stellar… 
- 
 Der ORF über Bitcoin in ÖsterreichDass Bitcoin in Österreich ein Thema ist, darüber berichte ich hier ja gerne immer wieder. Allerdings waren das bisher immer nur Einzelmeldungen bspw. über Bitcoins, die man neuerdings an Trafiken kaufen kann, Regulierungsentscheidungen oder Ähnliches. Also alles eher Schlaglichter, die hier und da bestimmte österreich-spezifische Bitcoin-Ereignisse in den Fokus gerückt haben. Bitcoin in Österreich –… 
- 
 Afrikanische Bitcoin-Pionier-StaatenWenn von Bitcoin und Afrika gesprochen wird, dreht es sich meist um immer nur die selben Staaten, allen voran Kenia und Südafrika. Dass das viel zu stereotyp und einseitig ist, zeigt dieser Artikel über afrikanische Länder, die eine Pionierrolle bei Bitcoin übernehmen könnten. Bitcoin-Afrika ist mehr als nur Kenia und Südafrika Klar, Kenia und Südafrika… 
- 
 Neue deutsche LocalBitcoins-AlternativeEs sei kein Zustand, dass sowas einfach in Deutschland nicht gehe, antwortete Gideon Gallasch als ich ihn fragte, warum er die Website bitcoin-treff.de ins Leben gerufen hat und verweist damit auf localbitcoins.com. Das Angebot hatte sich im Dezember „aus regulatorischen Gründen“ aus dem deutschen Markt zurückgezogen und mit ihm war eine der einfachsten Möglichkeiten Bitcoins… 
- 
 Bitcoin – der Zwischenstand Q1 2015CoinDesk hat kürzlich seinen neuen, regelmäßigen State of Bitcoin Report veröffentlicht, einen der wichtigsten, frei zugänglichen Datensätze für die Beschreibung des Status Quo von Bitcoin. Lesenswert nicht nur für Investoren und Exceltabellen-Jongleure, sondern für jeden, der in irgendeiner Weise mit Bitcoin zu tun hat. Vor allem, da die 86 Folien wie immer eher kurzweilig als… 
- 
 Vaultoro – zwei Brüder, Gold und BitcoinIch bekomme häufiger E-Mails, in denen ich gebeten werde über dieses oder jenes Startup zu berichten. Dass ich dem nicht jedes Mal nachkommen kann, liegt auf der Hand. Denn zum einen wäre das dann hier eine kunterbunte PR-Plattform für scammy Altcoin-Börsen-Händler und kein journalistisches Rechercheblog mit inhaltlichem Anspruch und zum anderen verfüge auch ich nur… 
- 
 Wie steht es eigentlich um Apple Pay? (Teil 2)Anfang des Jahres hatte ich den Zwischenstand von Apple Pay bereits schon einmal zusammengefasst. Da das nun schon wieder ein Vierteljahr her ist, wird es Zeit erneut zu fragen, was sich denn in den vergangenen drei Monaten bei Apples hauseigenem Bezahldienst so getan hat? Immerhin hieß es im Januar noch aus gut informierten Quellen, dass… 
- 
 Kürzere Bitcoin-Adresse gefällig?David Shares schreibt unter anderem für den Blog von blockchain.info und seine Nähe zu dem Angebot hat ihn vermutlich auf die Idee zu btcaddr.es gebracht, einem Bitcoin-Adressen-Verkürzer für blockchain.info-Wallets. Sicherheitsbedenken mitbedacht Was mich zunächst irritiert hat: Warum sollte ich jemandem meine Wallet-Adresse anvertrauen, der sie manipulieren könnte und damit Bitcoins umleiten, wenn mir jemand welche schickt?… 
- 
 Bitcoin ist so durchschnittlichUnd das ist gut so. Denn mag die dezentrale Verteilung über das Netzwerk viele herausragende Stärken mit sich bringen, sie birgt auch Schwächen. Und diese Schwächen können sich zu echten Problemen entwickeln. Zum Beispiel, wenn man den aktuellen Bitcoin-Kurs wissen will. Bitcoin-Wertunterschiede sind für Trader interessant … Klar, jede Börse und jeder Marktplatz hat eine… 

