Schlagwort: Bitcoin

  • Die Zukunft des Geldes

    Die Zukunft des Geldes

    Ich habe gestern beim Leipziger Bitcoin-Themenabend einen Vortrag über Die Zukunft des Geldes gehalten. Ein Thema, das mich begleitet, seit ich mir das Ziel gesetzt habe, Bitcoin verstehen zu wollen und das seitdem auch Teil meiner Recherche ist. Meist eher hintergründig und nebenbei, dafür aber mittlerweile nun schon seit rund sieben Jahren. Die beiden Fragen,…

    Zum ganzen Beitrag

  • Honigdachs #56 – Der HCPP20 aus der Ferne

    Honigdachs #56 – Der HCPP20 aus der Ferne

    Dieses Jahr verfolgen wir den Hackers Congress Paralelni Polis nur remote. Hat es sich trotzdem gelohnt?

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin Big Bang – Das Drama um Mt.Gox als Doku

    Bitcoin Big Bang – Das Drama um Mt.Gox als Doku

    In der ZDF-Mediathek ist noch bis zum 3. Oktober die sehr gelungene Dokumentation Bitcoin Big Bang. 800 Millionen Dollar verschwinden zu sehen. Darin wird die Geschichte um den spektakulären Aufstieg und noch viel spektakuläreren Fall der einst größten und wichtigsten Bitcoin-Börse Mt.Gox erzählt. Dabei spielt vor allem deren CEO Mark Karpelès eine tragende Rolle, was…

    Zum ganzen Beitrag

  • Honigdachs #55 – Endlich wieder Wallets!

    Honigdachs #55 – Endlich wieder Wallets!

    Nach der Sommerpause widmen wir uns einem Klassikerthema. Denn vor allem bei den Desktop-Wallets hat sich viel getan.

    Zum ganzen Beitrag

  • „Blockchain“ steht jetzt im Duden, doch das Wie wirft Fragen auf

    „Blockchain“ steht jetzt im Duden, doch das Wie wirft Fragen auf

    Als ich vor gut zwei Jahren darüber schrieb, wie man den Begriff „Blockchain“ grammatikalisch richtig verwendet, musste ich meine Argumentation noch selbst herleiten. Der Duden, die große Bibel der deutschen Rechtschreibung, kannte den Begriff nicht. „Blockchain“ ist jetzt im Duden zu finden Das hat sich nun geändert. Mit der heute veröffentlichten 28., umfassend bearbeiteten und…

    Zum ganzen Beitrag

  • Proof of Beats – Fette Bitcoin-Weisheiten auf Vinyl

    Proof of Beats – Fette Bitcoin-Weisheiten auf Vinyl

    Ich weiß gar nicht mehr genau, wann und wie ich auf diesen Eintrag im Bitcointalk-Forum gestoßen bin. Aber ich bin ein Freund von Vinyl und kaufe mir hin und wieder schöne Platten. Kein Spotify-Mainstream-Kram, sondern am liebsten diese besonderen Fundstücke mit einer echten Geschichte. Kleinauflagen von Festivals (wie die des Leipziger Kultur-Festivals Seanaps – 2017…

    Zum ganzen Beitrag

  • Put Your Money Where Your Bitcoin Developer is

    Put Your Money Where Your Bitcoin Developer is

    Im letzten Honigdachs hatten wir schon kurz über den neuen und erfreulichen Trend gesprochen, Fonds aufzulegen um damit Bitcoin-Entwickler in ihrer Arbeit an Bitcoin zu unterstützen. Bitcoin Grants Tracker listet die großen Beträge @Polylunar hat mit dem Bitcoin Grants Tracker dazu nun auch eine passende Website gestartet. Die bietet eine Übersicht über all die bisher…

    Zum ganzen Beitrag

  • „Karl Marx and the Blockchain“ ist das Paper des Jahres (kein Witz!)

    „Karl Marx and the Blockchain“ ist das Paper des Jahres (kein Witz!)

    Was soll man eigentlich denken, wenn man ein Paper mit der Überschrift Karl Marx and the Blockchain sieht? Ich war jedenfalls ebenso irritiert wie neugierig. Irritiert, weil ich nicht wusste, ob das nur ein armseliger Versuch ist, den letzten Clickbait-Tropfen aus dem „Blockchain!!!“-Hype herauszupressen. Auf der anderen Seite war mein Interesse ob des Titels aber…

    Zum ganzen Beitrag

  • Der Bitcoin-Kurs zwischen Gier und Angst

    Der Bitcoin-Kurs zwischen Gier und Angst

    Der Bitcoin-Kurs ist in den vergangenen Tagen recht spektakulär von knapp über 9000 US-Dollar auf rund 11.000 US-Dollar gestiegen und Spekulationen über die potentielle Ursachen gibt es viele. Überrascht hat die Entwicklung eigentlich aber kaum jemanden. Bisher hatte das verknappte Angebot des Halvings ja kaum Auswirkungen auf den Preis, der lange zwischen 9000 US-Dollar und…

    Zum ganzen Beitrag

  • Hard Money – Der filmgewordene Bitcoin Standard

    Hard Money – Der filmgewordene Bitcoin Standard

    Ich habe mir gestern die halbstündige Dokumentation Hard Money von Richard James angeschaut und finde sie – wenn man sie mit genügend kritischer Distanz ansieht – durchaus empfehlenswert. Sie ist zwar nicht objektiv, sondern verfolgt eine klare Agenda. Die inhaltliche Stoßrichtung („Bitcoin will fix that!“) ist letztlich aber so offensichtlich, dass das nicht problematisch ist.…

    Zum ganzen Beitrag