Im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) lief vor einiger Zeit der Beitrag Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Blockchain. Der Autor hat für diesen Beitrag sogar einen Preis gewonnen. Nicht ganz zu unrecht, denn einige Aspekte sind durchaus gut aufbereitet. Letztlich werden aber wie so oft wichtige Fragen nicht gestellt und selbst konstruierte Widersprüche nicht hinterfragt.…
Alister Milne hat eine wunderschöne Infografik zu den fünf Stufen der Bitcoin-Disruption gestaltet, die keiner weiteren Worte bedarf.
Das Jahr nähert sich dem Ende und da bietet sich aktuell gleich zwei Mal die Gelegenheit einen Blick darauf zu werfen, wie es eigentlich um Bitcoin steht und all das, was derzeit gemeinhin unter dem Begriff Blockchain zusammengefasst wird. State of Blockchain – kann man lesen, muss man nicht Zum einen hat Coindesk vor Kurzem seinen…
Eric Miller hat mit dem Bitcoin Visualizer ein kleines Tool geschaffen (Code auf Github), das auf einen Blick eine Übersicht darüber geben soll, wie es aktuell um die Kapazität der Blöcke in der Blockchain steht. Und man sieht: Die Wanne ist voll. Denn je dunkler der Block, desto voller ist er. „The color represents how close…
Nachdem wir im aktuellsten Honigdachs-Podcast bereits eine thematische Weltreise unternommen und die Bitcoin-Situation in verschiedenen Ländern und Regionen angesprochen haben, knüpft diese Presseschau direkt daran an und widmet sich ebenfalls einer internationalen Perspektive. Denn das Thema Bitcoin und Blockchain stößt in vielen Teilen der Welt auf wachsendes Interesse. Eine Übersicht aktueller Ereignisse bietet sich daher an. Mit…
Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?
Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.
Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?
Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt