In der aktuellen Folge des Honigdachs-Podcasts haben wir bereits besprochen, wie herausfordernd es ist, in einem dezentralen System verlässliche Aussagen treffen zu können. Woran es dabei im Bitcoin- und Blockchain-Ökosystem nicht mangelt, sind Meinungen. Was jedoch vielfach fehlt, sind Daten, aus denen sich methodisch nachvollziehbar Erkenntnisse ableiten lassen, die auch einer kritischen Diskussion standhalten. Empirische…
Am 19. August 2016 habe ich den Beitrag Finanztest warnt vor Onecoin und Swisscoin online gestellt. Seitdem ist der Beitrag hier im Blog in einer unglaublichen Geschwindigkeit zum meist abgerufenen Einzelartikel des gesamten Jahres aufgestiegen. Mit großem Abstand. Das gibt mir zu denken. Was ist das nur für 1 Coin? Denn ich bekomme mittlerweile auch Mails, in denen…
Ich bin beim Stöbern im Netz mittlerweile wieder auf eine ganze Reihe neuer Musik mit Bezug zu Bitcoin gestoßen. Dass es immer wieder Menschen gibt, die ihr kreatives Talent nutzen, um das Thema Bitcoin zu bearbeiten, sollte man dabei nicht als reine Spielerei abtun. Vielmehr ist es ein bedeutsames Indiz, das Bitcoin mehr ist als „nur“…
Pünktlich zum Wochenstart gibt es mit dem TED-Talk „How the blockchain will radically transform the economy“ von Bettina Warburg frischen Input zum Verständnis von Bitcoin und der Blockchain. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ted.com zu laden. Inhalt laden Wie bei TED-Talks in der Regel der Fall, lohnt sich das Anschauen…
Schmuckes Tattoo, gestochen von fraktalstudio aus Mexiko. Ein von Fraktal (@fraktalstudio) gepostetes Foto am 9. Nov 2016 um 21:35 Uhr
Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?
Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.
Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?
Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt