Schlagwort: Bitcoin

  • Bitcoins kaufen international

    Bitcoins kaufen international

    howtobuybitcoins.info ist ein einfacher, aber sehr nützlicher Service, wenn es um die Frage geht: Wie kann ich in welchem Land Bitcoins kaufen? Die Website listet auf Anfrage nämlich sowohl alle direkt vor Ort ansässigen Bitcoin-Börsen und Marktplätze auf, als auch diejenigen, die zumindest ihren Service in dem jeweiligen Land anbieten. Bitcoins kaufen kann man überall…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin-Presseschau #46

    Bitcoin-Presseschau #46

    Die Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Diesmal für die Woche vom 17. bis 23. November 2014.

    Zum ganzen Beitrag

  • Evolution der Bitcoin-Videos

    Evolution der Bitcoin-Videos

    Immer wieder tauchen neue Bitcoin-Erklärvideos im Netz auf und obwohl man meinen könnte, dass so langsam doch alles gesagt und erklärt sein sollte, ist jedes neue dennoch immer wieder spannend. Denn vergleicht man frühe und aktuelle Bitcoin-Videos, so ist eine gewisse Evolution erkennbar. Dieses, ganz frisch erschienene Video beispielsweise verzichtet ganz auf das Thema Mining.…

    Zum ganzen Beitrag

  • Die Linkliste für Bitcoin-Entwickler

    Die Linkliste für Bitcoin-Entwickler

    Jeder Bitcoin-Entwickler, selbst wenn er bisher nur überlegt früher oder später programmiertechnisch vielleicht mal irgendetwas mit Bitcoin zu machen, sollte diese Linksammlung umgehend ganz oben in seiner Lesezeichen-Liste platzieren: Programming Bitcoin Reading List and Projects. In dieser Reading List sammelt Nate Murray nämlich dankenswerterweise öffentlich Tutorials, Projekte, Whitepaper, Tools, API-Zugänge und noch jede Menge anderer…

    Zum ganzen Beitrag

  • Lesetipp #5 – Bitcoin, Retter in der Not

    Lesetipp #5 – Bitcoin, Retter in der Not

    Der Brasilianer Marco Agner wollte für ein Jahr nach Thailand. Eingentlich ohne Bitcoin, denn er plante dafür zunächst 5000 brasilianische Real ein, umgerechnet 2300 US-Dollar. Um die beachtlichen Steuern von mehr als 6 Prozent zu sparen, die der brasilianische Staat bei Auslandsüberweisungen erhebt, hat er das Geld kurzerhand in bar mitgenommen. Vor Ort musste er…

    Zum ganzen Beitrag

  • Über Bitcoin Wallets

    Über Bitcoin Wallets

    Gestern lief eine neue Folge der Serie Digitales Bezahlen, bei der ich wöchentlich im Programm von detektor.fm über Bitcoin und andere digitale Währungen berichte. Dieses Mal ging es neben zwei aktuellen Ereignissen um Bitcoin Wallets. Was das eigentlich ist, wie man sie einsetzt und wo man eine gute Übersicht über seriöse Wallet-Anbieter findet. [powerpress]

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin verlieren in Übersetzung

    Bitcoin verlieren in Übersetzung

    Eigentlich ist der Service, den badbitcoin.org bietet eine wirklich gute Idee. Die Seite listet nämlich betrügerische Bitcoin-Websites auf und von denen gibt es wahrlich nicht zu knapp. Überzogene und irrealistische Renditeversprechen, Phishing, Trojaner, gefälschte Identitäten, Schneeballsysteme – digitales Geld weckt die Gier der Menschen und den Anreiz selbige bei anderen, wenn mit Leichtgläubigkeit gepaart, auszunutzen.…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoiner sind auch nur Menschen

    Bitcoiner sind auch nur Menschen

    Ich mag dieses Video sehr, denn es zeigt, wieviel sympatischer Menschen wirken, wenn sie Schwächen zeigen und darüber fluchen, sich ärgern und lachen können. Außerdem ist es ein schönes Korrektiv zur sonst so perfekt geschnittenen heilen Video-Scheinwelt. Denn letztlich ist Imperfektion gar nicht schlimm. Kleine Fehler sind menschlich und das tut dem Thema Bitcoin gut.…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin-Presseschau #45

    Bitcoin-Presseschau #45

    Die Bitcoin-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Diesmal für die Woche vom 10. bis 16. November 2014.

    Zum ganzen Beitrag

  • „Super Silk Road“ oder digitale Freihandelszone?

    „Super Silk Road“ oder digitale Freihandelszone?

    Die kürzliche Schließung der Silk Road 2.0 und anderer illegaler Handelsplattformen im Darknet durch das FBI und Europol haben eines eindrucksvoll bewiesen. Solange es zentrale Server oder reale Personen als Betreiber gibt, sind diese identifizier- und angreifbare Schwachpunkte, die früher oder später ausgenutzt werden. Letztlich also die bekannte „Napster-Problematik“, die auch die aufwändigsten Schutz- und…

    Zum ganzen Beitrag