Kategorie: Medien & Kritik
-
Die erneut strange Gamification von Bitcoin
Ich halte Monkey Island 1 & 2 für zwei der besten Spiele, die jemals erschienen sind und in regelmäßigen Abständen nehme ich mir die zwei Stunden, die man als erfahrener Guybrush Threepwood, mighty pirate™ in etwa braucht um einen der beiden Titel wieder einmal durchzuspielen. Meine Begeisterung für schrägen Humor, dreiköpfige Affen und Beleidigungsfechten geht…
-
Der Wolf der BitShares
Tim Wolf hat neulich einen Kommentar hier hinterlassen und über diesen Kommentar bin ich wiederum – neugierig wie ich bin – auf seine eigene Website www.BTSwolf.com gestoßen. Und ich war gleich in mehrerer Hinsicht angenehm überrascht, denn ich dachte bisher, dass ich mit meiner deutschsprachigen Bitcoin-Seite eine Nischenerscheinung wäre. Aber eine Seite, die sich thematisch…
-
Cryptocurrency – Die Bitcoin-Pflichtlektüre
Vor einiger Zeit habe ich auf eine Rezension von Cryptocurrency. Wie virtuelles Geld unser Leben verändert (Amazon Partnerlink) auf Deutschlandradio Kultur hingewiesen, über die ich mich damals freute, weil sie das Thema Bitcoin auf einen sehr prominenten Sendeplatz setzte. Cryptocurrency – Man sollte es gelesen haben Mittlerweile habe auch ich das Buch gelesen und je…
-
Breitband-Sendung erklärt Ethereum
Am Samstag war Ethereum Thema bei Breitband auf Deutschlandradio Kultur. Das hat mich ein bisschen überrascht, immerhin ist das Thema sehr abstrakt und da Ethereum noch immer in der Entwicklungsphase ist, gibt es auch noch wenig konkrete Beispiele, an denen man das Potential von dieses Bitcoin 2.0-Projekts für die breite Hörerschaft greifbar machen kann. Ethereum…
-
Die Euro-Krise faszinierend visualisiert
Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist die Ursachen, Hintergründe und Herausforderungen der europäischen Schuldenkrise so anschaulich zu visualisieren wie es Bloomberg hier macht. Auch wenn, wie im Internet üblich, über die Inhalte gestritten wird – ich saß tatsächlich gerade eine Viertelstunde geflasht vor dem Bildschirm. Auch wegen der liebevollen Animationen. Mit dem Laden…
-
Bitchcoin – Krypto-Kunst ohne Anspruch
Was kann man machen um als Künstler Aufmerksamkeit zu bekommen? Man nimmt einen vermeintlichen Hype (Bitcoin), tritt den Begriff so lange mit Füßen bis er zu einem vermeintlich originellen Wortspiel verkümmert, stellt eine gleichnamige Website ins Netz, denkt sich ein halbausgegorenes Konzept aus und hofft auf den großen Erfolg oder zumindest auf ein bisschen Publicity.
-
Rückblick – Inside Bitcoins Berlin 2015
Nun ist sie schon drei Wochen her, die Inside Bitcoins Berlin, die größte in Deutschland stattfindende Konferenz zum Thema Bitcoin. Und dass ich erst jetzt darüber schreibe, hat damit zu tun, dass ich zwischenzeitlich im Urlaub war. Es liegt aber auch daran, dass ich bisher nicht wusste, was ich eigentlich schreiben soll. Denn mein Feedback…
-
Digitales Bezahlen #17 – Der Bitcoin-Podcast
Jeden Mittwoch gibt es hier die aktuelle Folge des #DigitalesBezahlen-Podcasts, den ich in Kooperation mit dem Leipziger Onlineradio detektor.fm produziere. Abonnieren kann man den Podcast hier. Mehr Informationen und eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es auf der zugehörigen Podcast-Seite. Facebook hat Details zu seinem neuen Bezahlmodell vorgestellt, mit dem sich die Nutzer künftig…
-
Ein Haufen Bitcoin-Links, Geschichten und mehr
Bevor ich mich für ’ne Woche in den Urlaub verabschiede, wollte ich eigentlich noch jede Menge Beiträge schreiben. Hab ich aber nicht geschafft. Damit das ganze Material aber nicht verloren geht, gibt es hier jetzt einen Haufen Material, Links und schöne Geschichten. So wird euch auch nicht langweilig, wenn ich ne Woche raus bin.
-
Wie Bitcoin ist Amerika?
Morgan Spurlock wurde vor allem dadurch bekannt, dass er sich in Super Size Me allein durch exzessiven Fast Food-Konsum an die Grenzen körperlicher und seelischer Belastbarkeit brachte. Bitcoin-Doku mit großem Unterhaltungsfaktor Glücklicherweise hat Spurlock dieses Experiment gut überstanden, denn so kann er weitere sehenswerte Dokumentationen drehen. Wie zum Beispiel diese, in der er in die…