Schlagwort: Bitcoin

  • Bitcoin als Hoffnung bei Flucht und Vertreibung

    Bitcoin als Hoffnung bei Flucht und Vertreibung

    Das Brainwallet-Prinzip ist mit Verweis auf akute Sicherheitsbedenken zurecht umstritten. Immerhin geht es dabei doch darum einen Code-Schlüssel im Kopf zu behalten, aus dem sich meine Bitcoin-Wallet jederzeit wiederherstellen lässt. Ist der Code-Schlüssel dabei zu leicht, könnte jemand anderes ihn herausfinden, ist er zu schwer vergisst man ihn womöglich selbst. Auch bei der Erzeugung gibt…

    Zum ganzen Beitrag

  • Ein Haufen Bitcoin-Links, Geschichten und mehr

    Ein Haufen Bitcoin-Links, Geschichten und mehr

    Bevor ich mich für ’ne Woche in den Urlaub verabschiede, wollte ich eigentlich noch jede Menge Beiträge schreiben. Hab ich aber nicht geschafft. Damit das ganze Material aber nicht verloren geht, gibt es hier jetzt einen Haufen Material, Links und schöne Geschichten. So wird euch auch nicht langweilig, wenn ich ne Woche raus bin.

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin-Fundstücke auf der Leipziger Buchmesse

    Bitcoin-Fundstücke auf der Leipziger Buchmesse

    Zugegeben, ich war beruflich auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und nicht primär um zu schauen, ob, wie und wo dort vielleicht Bitcoin auftaucht. Dafür ist das Thema für die breite Besuchermasse noch viel zu speziell. Aber wo ich schon mal da war, hab ich einfach ein bisschen die Augen offen gehalten. Und obwohl ich selbst…

    Zum ganzen Beitrag

  • Die Realitätsferne der Bitcoin-Enthusiasten

    Die Realitätsferne der Bitcoin-Enthusiasten

    Bis zum Mond. Das war das euphorische Ziel, dass sich die frühen Enthusiasten als Minimum für den Kurs des Bitcoin gesetzt haben. Ende 2013 gab es ja auch allen Anlass zur Euphorie. Mehr als 1000 Dollar kostete ein Bitcoin zwischenzeitlich und damals schien alles möglich. Dann kam jedoch die Mt.Gox-Pleite, der Kurs brach ein und…

    Zum ganzen Beitrag

  • In eigener Sache: Bitcoin erklärt

    In eigener Sache: Bitcoin erklärt

    Ich fabuliere ja gerne darüber wie schwer es ist Bitcoin zu erklären. Als Beleg für diese These ziehe ich dabei gerne die Arbeit anderer heran. Artikel, Bücher, Videos. Dass es dabei in der Regel mehr Kritik als Lob gibt, liegt in der Natur der Sache, ist aber nicht ganz fair. Denn wer nicht selbst einmal…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin in Afrika – was gibt es Neues?

    Bitcoin in Afrika – was gibt es Neues?

    Während ich noch mein Material der Inside Bitcoins-Konferenz vergangener Woche durch- und aufarbeite hier ein paar Links mit Themenschwerpunkt Afrika – eines der spannendsten Gebiete, wenn es um das Thema Bitcoin geht.

    Zum ganzen Beitrag

  • Inside Bitcoins – Auf der Bitcoin-Konferenz

    Inside Bitcoins – Auf der Bitcoin-Konferenz

    Heute und morgen bin ich auf der Inside Bitcoins-Konferenz in Berlin unterwegs. Das bedeutet hier im Blog wird es die kommenden Tage etwas ruhiger werden, danach aber umso spannender. Denn ich werde natürlich versuchen mit so vielen Menschen wie möglich ins Gespräch zu kommen. An wichtigen Themen und offenen Fragen  mangelte es ja wahrlich nicht…

    Zum ganzen Beitrag

  • Digitales Bezahlen #16 – Der Bitcoin-Podcast

    Digitales Bezahlen #16 – Der Bitcoin-Podcast

    Jeden Mittwoch gibt es hier die aktuelle Folge des #DigitalesBezahlen-Podcasts, den ich in Kooperation mit dem Leipziger Onlineradio detektor.fm produziere. Abonnieren kann man den Podcast hier. Mehr Informationen und eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es auf der zugehörigen Podcast-Seite. Hollywoodfilm oder private Daten? Weil man das bei einer guten Verschlüsselung von außen nicht…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin und der 1994er-Internet-Vergleich

    Bitcoin und der 1994er-Internet-Vergleich

    Wenn über das Potential von Bitcoin gesprochen wird, wird ein Vergleich besonders gerne bemüht. Bitcoin sei wie das Internet 1994. Auch damals sei den meisten Menschen nicht bewusst gewesen wie sehr diese neue Technologie ihr Leben verändern würde. Ein schöner Vergleich, aber passt der überhaupt?

    Zum ganzen Beitrag

  • Ist Bitcoin das finale Puzzleteil des Internets?

    Ist Bitcoin das finale Puzzleteil des Internets?

    Dass Bitcoin ein neuartiges Internet-Protokoll ist, ist unbestritten. Welche Bedeutung jedoch das Bitcoin-Protokoll im Verhältnis zu anderen bereits existierenden Protokollen und letztlich für die Funktionalität des gesamten Internets hat, darüber lässt sich ganz vortrefflich streiten. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass sich in dieser Diskussion keine wirklich tiefen Gräben auftun oder unvereinbar konträre Grundsatzlager bilden.…

    Zum ganzen Beitrag