
Ich erschließe mir gerade Youtube als weitere Quelle für interessante Bitcoin-Geschichten und bin in diesem Zusammenhang auf dieses Video von Cedric Dahl gestoßen, der auf seinem Youtube-Kanal eine Serie namens Internet Money macht. Er selbst ist wohl ziemlich früh bei Bitcoin dabei gewesen, hat damit richtig viel Geld gemacht, einiges davon wieder verloren und mittlerweile…

Ich schreibe zur Zeit an einigen längeren Artikeln für andere Medien, weswegen es hier auf der Seite aktuell recht ruhig zugeht. Ändert sich aber hoffentlich bald wieder. Tweetstorm gegen den Blockchain-Hype Nichtsdestotrotz wollte ich ganz kurz auf diese Perle eines Twitter-Rants von Nelson M. Rosario gegen all das Geschwafel rund um Bitcoin, Blockchain, Tokens und ICOs…

Die Bundestagswahl steht ja nun bald vor der Tür und da drängt sich aus Sicht dieses Blogs doch unweigerlich die Frage auf, wen man eigentlich wählen sollte, wenn einem das Thema Bitcoin/Blockchain besonders am Herzen liegt? Bitcoin und Blockchain kein Thema in den Wahlprogrammen Keine leichte Frage. In keinem der Wahlprogramme von CDU, CSU, SPD, Grüne,…

ICOs (Initial Coin Offerings) sind ohne Frage der neue heiße Scheiß™ im Kryptoland, mit dem sich mit vergleichsweise wenig Aufwand sehr viel Geld machen lässt. Aber eben auch viel Schindluder getrieben wird. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Denn für einen ICO braucht es…

Es kommt bei mir selten vor, dass Tabs so lange in meinem Browser offen bleiben, wie der zur ersten Global Cryptocurrency Benchmark Study. Denn normalerweise verlieren die Inhalte im Crypto-Ökosystem schnell an Aktualität und alsbald lohnt es dann (oftmals leider) nicht mehr einen Beitrag zu schreiben. Zahlen zu Bitcoin, die es nirgendwo anders gibt Bei…

Subkultur trifft Subkultur. Warum eigentlich nicht? Überschneidungen gibt’s genug.

Eine Folge voll frischer Bitcoin-Lektüretipps & -Berichterstattung, fresher wissenschaftliche Erkenntnisse und unvermeidlichen Alltagsbeobachtungen

Politik ist anstrengend und voller Widersprüche, aber ohne geht es auch nicht. Und Bitcoin ist längst Teil davon. Ob man will oder nicht.
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt