Schlagwort: Menschen & Gesellschaft

  • Bitcoin – Willkommen in der Sekte

    Bitcoin – Willkommen in der Sekte

    Am Mittwoch hab ich noch geschrieben wie wichtig es ist sich beim Thema Bitcoin immer nur auf einen Aspekt zu konzentrieren, weil es sonst ganz schnell ganz wirr werden kann. Hier der Beweis: Shit Bitcoin Fanatics Say, Part 2 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer…

    Zum ganzen Beitrag

  • Can Bitcoin stop the war?

    Can Bitcoin stop the war?

    Ich schaue mir ja sehr gerne Vorträge zum Thema Bitcoin an. Vor allem, weil mich die verschiedenen rhetorischen Ansätze und Argumentationen interessieren, die die jeweiligen Redner vorbringen. Denn letztlich – und das ist die große Herausforderung –  muss man sich in jeder Präsentation und in jedem Gespräch auf einen bestimmten Aspekt von Bitcoin konzentrieren. Ansonsten…

    Zum ganzen Beitrag

  • Presseschau 2014/22

    Presseschau 2014/22

    Die The Coinspondent-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Diesmal für die Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 2014.

    Zum ganzen Beitrag

  • Funky Kryptowährung

    Funky Kryptowährung

    In Südafrika hat Simon de la Rouviere Anfang des Jahres ein Open-Source-Bandprojekt mit eigener Kryptowährung ins Leben gerufen: The Cypherfunks. 40 Mitglieder hat die Band weltweit bisher und 6,8 Milliarden FUNKS sind schon im Umlauf. Noch haben die nicht sonderlich viel Wert, aber trotzdem verändert die bandeigene Währung die Wahrnehmung und die Wertschätzung von Musik…

    Zum ganzen Beitrag

  • Bitcoin in Botswana

    Bitcoin in Botswana

    Ich arbeite gerade an einem etwas aufwändigeren Projekt, das morgen On-Air geht, deshalb heute nur ein kurzer Post. Dieses Video ist Teil des Dokumentationsprojekts IamSatoshi, für das Tomer Kantor aka Satoshi Pollen Interviews mit verschiedensten Bitcoin-Akteuren aus der ganzen Welt sammelt. Ich bin mir nicht sicher, ob er plant aus den bisher gesammelten mehr als…

    Zum ganzen Beitrag

  • Niemand hat Bitcoin bisher verstanden

    Niemand hat Bitcoin bisher verstanden

    Am vergangenen Wochenende war ich auf der CryptoCon14, einer kleinen aber feinen Veranstaltung hier in Leipzig, bei der es mehrere Tage um Verschlüsselung in Theorie und Praxis ging. Ein Thema war dabei auch Bitcoin und wie bei ausnahmslos allen Vorträgen zum Thema Bitcoin, die ich bisher schon gesehen, erlebt und gehalten habe, gab es auch…

    Zum ganzen Beitrag

  • Will work for Bitcoin!

    Will work for Bitcoin!

    Am Samstag fand im Silicon Valley die erste reale Jobmesse nur zum Thema Bitcoin statt. Auf der Bitcoin Job Fair suchen Bitcoin-Unternehmen vor allem nach technischen Fachkräften. Für Entwickler, Programmierer und Ingenieure eine attraktive Gelegenheit den direkten Einstieg in das ein oder andere kleine, aber viel versprechende Unternehmen zu finden und es mit aufzubauen, solange…

    Zum ganzen Beitrag

  • Der Schmotterling

    Der Schmotterling

    An Butterfly Labs, dem amerikanischen Mining-Hardware Hersteller scheiden sich die Geister. Die einen sehen das Unternehmen als Schmetterling, die anderen als Motte. Was ist dran am Schmotterling?

    Zum ganzen Beitrag

  • „Traue keiner englischen Quelle.“

    „Traue keiner englischen Quelle.“

    Bei den Kollegen vom BitcoinBlog ist ein sehr aufschlussreicher Artikel von Zhang Weiwu erschienen, einem chinesischen IT-Unternehmer, der sich mit Bitcoin beschäftigt, und der die chinesische Sicht der Welt vor dem Hintergrund der immer wiederkehrenden Regulierungsgerüchte/Kursschwankungen von innen heraus beschreibt. Das Lesen lohnt sich nicht nur wegen des kulturell-philosophischen Insiderwissens, sondern weil man ja eigentlich…

    Zum ganzen Beitrag

  • Lucky Number 100

    Lucky Number 100

    Kinners, wie die Zeit vergeht. Seit 100 Tagen blogge ich nun schon zum Thema Bitcoin und digitale Währungen. 100 Tage, 100 Beiträge. Ein guter Zeitpunkt also für ein Zwischenfazit und um sich mal selbst auf den Zahn zu fühlen. So richtig schonungslos und investigativ. Und da gerade niemand anderes da ist wer könnte das besser…

    Zum ganzen Beitrag