Falls es in den kommenden Tagen etwas langsamer hier im Blog zugeht, wundert euch nicht. Ich arbeite ja (noch) nicht Vollzeit an diesem Blog, sondern leite tagsüber ein Unternehmen, das gar nichts mit Bitcoin zu tun hat, sondern mit Hörspielen, Journalismus und Medienbildung. Und da gerade Ferien sind, laufen verschiedene umfangreiche Medienprojekte, in denen wir…

Die The Coinspondent-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Diesmal für die Woche vom 4. August bis 10. August 2014.
@ksigler hat eine Infografik erstellt, die sich explizit mit den technischen Abläufen in der Blockchain beschäftigt. Es bleibt dennoch ein anspruchsvolles Thema.

Am Freitag habe ich mich über ein furchtbares Bitcoin-Video aufgeregt, das angeblich „Bitcoin und die Geschichte des Geldes“ erklärt, es dabei mit Wahrheit und Objektivität nicht so genau nimmt. Nun bin ich auf dieses Video der Foundation for Economic Education gestoßen, das das selbe Ziel hat, dabei aber wesentlich qualifizierter vorgeht. Mit dem Laden des…

cryptodude1 war so frei ein Google Doc zu erstellen, das dokumentiert, welche der 100 größten Webseiten (nach traffic gemessen) Bitcoin akzeptieren. Das sind überraschend wenige: Platz 6 – Wikipedia Platz 23 – WordPress.com Platz 54 – Reddit Platz 55 – xHamster Platz 78 – WordPress.org Platz 79 – Kickass Torrents Platz 81 – The Pirate…

Subkultur trifft Subkultur. Warum eigentlich nicht? Überschneidungen gibt’s genug.

Eine Folge voll frischer Bitcoin-Lektüretipps & -Berichterstattung, fresher wissenschaftliche Erkenntnisse und unvermeidlichen Alltagsbeobachtungen

Politik ist anstrengend und voller Widersprüche, aber ohne geht es auch nicht. Und Bitcoin ist längst Teil davon. Ob man will oder nicht.
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt