Aktuelle Beiträge


  • Blockchain oder nicht? – Die Entscheidungshilfe

    Blockchain oder nicht? – Die Entscheidungshilfe

    Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es so viele Entscheidungshilfen-Diagramme gibt, ob man nun eine Blockchain braucht oder nicht. Scheint ja echt ein schwieriges Thema zu sein. Dabei hält sich einer aktuellen Studie zufolge doch die große Mehrheit der Führungskräfte bereits für echte „Blockchain-Versteher“. Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…

    Zum Beitrag


  • „Kill Mr Bitcoin“ – Nicht der erste, aber ein guter Bitcoin-Thriller

    „Kill Mr Bitcoin“ – Nicht der erste, aber ein guter Bitcoin-Thriller

    Es ist immer spannend zu sehen, was dabei herumkommt, wenn Bitcoin in der Mainstream-Popkultur aufgegriffen wird. Als sich 2012 gleich eine ganze Folge der US-amerikanischen TV-Serie Good Wife um Bitcoin drehte (S03E13 „Bitcoin for Dummies“) war die Begeisterung in der Bitcoin-Community groß. Damals galt die dramaturgische Aufbereitung von Bitcoin durch Hollywood für viele als Mainstream-Ritterschlag. Nicht als…

    Zum Beitrag


  • Das Wichtigste vom Lightning Hackday #3

    Das Wichtigste vom Lightning Hackday #3

    Ich war am letzten Wochenende auf dem dritten Lightning Hackday in Berlin und da die Hauptbühne ohnehin live gestreamt wurde (und fast alles aufgezeichnet wurde) und drüben im Bitcoinblog auch ein zusammenfassender Artikel über zwei der Talks erschienen ist, mach ich hier quasi nur meine eigene kleine Sammlung, mit Erkenntnissen und Fundstücken von dem Tag.…

    Zum Beitrag


  • Das (immerhin hübsche) Krypto-Periodensystem

    Das (immerhin hübsche) Krypto-Periodensystem

    Es gibt zwar Atomic Swaps, also Austausch-Transaktionen, die direkt und ohne Mittelsmann per Smart Contract zwischen einer Blockchain (bspw. Bitcoin) und einer anderen Blockchain (bspw. Litecoin) stattfinden. Aber mehr als das Wörtchen „atomar“ verbindet die Kryptowelt mit der der Chemie sonst eigentlich nicht. Das Krypto-Periodensystem – immerhin ist es hübsch Insofern ist ein Periodensystem als Vorlage um…

    Zum Beitrag


  • Größer, bunter, teurer … besser? – Trezor Model T

    Größer, bunter, teurer … besser? – Trezor Model T

    Lange Zeit galt der Trezor als DIE Hardware-Wallet schlechthin und wer sich bequem und mit einem Mindestmaß an Nerdigkeit der Sicherheit der eigenen Bitcoins versichern wollte, der besaß einen. Oder auch gleich mehrere. Doch entwickelt sich das Crypto-Universum schnell und obwohl es auch Jahre später nichts am Trezor und dem Service der dahinter stehenden Firma Satoshi Labs…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe