Aktuelle Beiträge


  • Privatsphäre durch Bitcoin-Gewinne stärken

    Privatsphäre durch Bitcoin-Gewinne stärken

    Privatsphäre ist eines der Hauptziele, aus denen heraus Bitcoin überhaupt erst ins Leben gerufen wurde. Doch ist das Thema größer als dass Bitcoin allein das Werkzeug sein könnte, um die Integrität unser aller Privatsphäre zu sichern und wieder herzustellen. Denn es geht dabei ja nicht nur um den Schutz sensibler und persönlicher Transaktions- und Finanzdaten,…

    Zum Beitrag


  • Cryptomaps – Hübsch gewichtete Krypto-Kursübersicht

    Cryptomaps – Hübsch gewichtete Krypto-Kursübersicht

    Wer eine schnelle Übersicht über den Kryptowährungsmarkt sucht und dabei weniger auf Zahlen wert legt als auf eine sinnvolle visuelle Aufbereitung, ist möglicherweise bei cryptomaps.org an der richtigen Stelle. Die Seite stellt nämlich alle Coins und Token gewichtet nach ihrer Marktkapitalisierung dar, sortiert nach dem zugrunde liegenden Hash-Algorithmus und farbcodiert entsprechend der jeweiligen Kursentwicklung. Klingt…

    Zum Beitrag


  • Von Hypershitcoinisation und Deadcoins

    Von Hypershitcoinisation und Deadcoins

    Zur Zeit wird alles gekauft, was nur in irgendeiner Weise irgendwas mit „Krypto“ zu tun hat. Selbst ein Projekt wie Dogecoin, um das es in den letzten Jahren wirklich recht still geworden ist, hat (neben aktuell 35(!) anderen „Kryptowährungen“) mittlerweile eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde US-Dollar erreicht. Alle Kryptowährungen zusammengenommen sind aktuell sogar…

    Zum Beitrag


  • 1001 Bitcoin- und Blockchain-Links für die ruhigen Feiertage

    1001 Bitcoin- und Blockchain-Links für die ruhigen Feiertage

    Das hier ist der Beitrag, mit dem ich mich nun in die verdiente Weihnachts- und Neujahrspause verabschiede. Denn erst kommt Weihnachten und danach findet quasi direkt vor meiner Haustür der 34C3 statt, sodass ich eher dort als vor dem Rechner zu finden sein werde. Geplant ist zwischen den Tagen zwar noch eine Honigdachs-Folge, aber ob die…

    Zum Beitrag


  • Lightning & Payment-Channels für Einsteiger

    Lightning & Payment-Channels für Einsteiger

    Lightning gilt als der große Hoffnungsträger für eine Skalierung der Anzahl von Bitcoin-Transaktionen, ohne dabei die Blockchain selbst mit eben diesen Transaktionen fluten und damit überlasten zu müssen. Wie es (vereinfacht) funktioniert, erklärt dieses Video sehr anschaulich. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe