Aktuelle Beiträge


  • Aus dem Leben eines Bitcoin-Journalisten

    Aus dem Leben eines Bitcoin-Journalisten

    In den letzten Tagen ging es sehr ruhig hier im Blog zu. Das mag ein wenig paradox erscheinen, immerhin steht Bitcoin durch die aktuelle Kurs-Achterbahn mehr denn je wieder im Fokus des öffentlichen Interesses. Sollte es da nicht jede Menge zu berichten geben? Nein und Ja. Der Bitcoin-Preis ist eine langweilige Nachricht Nein, denn den…

    Zum Beitrag


  • Ride the Bitcoin-Rocket-Rollercoaster

    Ride the Bitcoin-Rocket-Rollercoaster

    Wer sich dieser Tage einen schnellen und nerdig-sympathischen Überblick über den aktuellen Bitcoin-Kurs verschaffen will, der sollte, wie ich, bitcoinrollercoaster.com permanent in einem Tab geöffnet halten. Der Bitcoin-Rollercoaster weiß immer, was zu tun ist Denn egal, ob der Kurs-Ritt gerade mal wieder Richtung Mond zeigt oder doch wieder nach unten – irgendwie macht die Seite immer gute…

    Zum Beitrag


  • Du fragst: Warum Bitcoin? Ich sage: Lies dieses Buch!

    Du fragst: Warum Bitcoin? Ich sage: Lies dieses Buch!

    Bitcoin zu verstehen, ist nichts, was man mal eben nebenbei machen kann. Im Gegenteil: Bitcoin als ein sich beständig erweiterndes, facettenreiches Phänomen zu durchschauen, erfordert nicht nur einiges an Zeit und Muße, sondern vor allem gute Quellen. Von denen gibt es (deutschsprachig) bislang aber nicht wirklich viele: Eine Handvoll Blogs, die aktuell berichten. Unregelmäßige Artikel…

    Zum Beitrag


  • Süddeutsche, Heise & Co. berichten über Onecoin

    Süddeutsche, Heise & Co. berichten über Onecoin

    Ich weiß, einigen von euch geht das Thema auf den Zeiger, aber auf die folgenden Artikel muss ich an dieser Stelle unbedingt verweisen. Die machen nämlich deutlich, dass wir bei unserem Ziel, das Thema Onecoin auch außerhalb der Bitcoin/Crypto-Filterbubble auf die Agenda zu setzen, einen guten Schritt weiter gekommen sind. Heise.de berichtet über Onecoin &…

    Zum Beitrag


  • Zu dünnes Bitcoin- & Blockchain-Programm der Republica 2017

    Zu dünnes Bitcoin- & Blockchain-Programm der Republica 2017

    In Berlin startet heute wieder die Republica. Ich bin aber erneut nicht vor Ort. Ich hatte zwar angeboten, wie vergangenes Jahr gemeinsam mit Christian und Anna einen Bitcoin-Praxis-Workshop durchzuführen. Immerhin wurde uns beim letzten Mal die Bude eingerannt und in unseren für 42 Leute ausgelegten Raum drängten sich mehr 100 Personen und eine ganze Reihe musste sogar außen…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe