Wenn von „Blockchain“ die Rede ist, geht es meistens um die Technologie. Und klar, ohne Frage sind die technischen Aspekte von Bitcoin, Ethereum und Co. als Keimzelle der Innovation hochspannend. Allerdings gehen in der Debatte andere Aspekte des Phänomens Blockchain oft unter. Dabei zeigen u.a. die zermürbende Blocksize-Debatte und aktuell die Ethereum-Fork, dass es beim…
Am Samstag hat sich Breitband bei Deutschlandradio Kultur ausführlicher mit dem Phänomen des Hypes befasst und dabei zwei vermeintliche Hypes genauer hinterfragt und abgeklopft. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden. Inhalt laden Hyper Hyper! Neben dem Thema Künstliche Intelligenz waren das auch das seit Jahren im Raum stehende…
Dass die Schweizer Stadt Zug seit Anfang Juli Bitcoins offiziell als Zahlungsmittel für kleinere (bis 200 Franken) behördliche Dienstleistungen nimmt, ging bereits hinreichend durch die Medien. Dennoch möchte ich gerne auf diesen Radio-Beitrag der Deutschen Welle hinweisen, in dem die Beteiligten (ab Minute 11:05) zu Wort kommen und eine erste Bilanz gezogen wird. Die Opposition…
Dass sich auch die Gesundheitsbranche für die Blockchain-Technologie interessiert, hatte ich schon vor einer Weile mitbekommen. Eine Idee in diesem Bereich ist es zum Beispiel, Medikamente in der Blockchain zu registrieren, um diese jederzeit von gefälschten Produkten unterscheiden zu können und so Menschleben zu retten. Sehr viele Menschleben. Eine Milliardenbranche ist heiß auf die Blockchain…
Wer den aktuellen Honigdachs-Podcast gehört hat, weiß, dass ich nicht alleine vom Bitcoin-Bloggen lebe, sondern auch noch einen „echten“ Job habe. Und dieser hat mich die letzten Wochen so sehr gefordert, dass ich nur sehr spärlich dazu gekommen bin, die aktuellen Geschehnisse detailliert zu verfolgen. Daher war es auch etwas ruhiger hier im Blog. Nun…
Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?
Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.
Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?
Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt