Aktuelle Beiträge


  • Bitcoin – Secured by math

    Bitcoin – Secured by math

    Die Website directory.io bietet nicht viel. Außer natürlich sämtliche Bitcoin-Adressen inklusive der jeweiligen Zugangsdaten („Private Keys„) um sie zu verwalten oder zu plündern, je nachdem wie man so drauf ist. Ja, auch deine Bitcoin-Adresse und ja, mit Private Key. Sämtliche heißt sämtliche und meine ist demzufolge auch dabei. Sollte uns das jetzt schlaflose Nächte bereiten?…

    Zum Beitrag


  • Bitcoin und Afrika

    Bitcoin und Afrika

    Ich interessiere mich ja sehr für die Themenschnittmenge Bitcoin und Afrika. Das ist eine spannendere Themenkombination als man vielleicht auf den ersten, eurozentristischen Blick denken mag. Bitcoin und Afrika – da sehe ich enormes Entwicklungspotential, allerdings – wie bei Afrika-Themen leider üblich – muss man schon selbst die Initiative ergreifen und gründlich im Netz suchen…

    Zum Beitrag


  • +++ Urlaubspause +++

    +++ Urlaubspause +++

    Für eine Woche ist hier Sendepause. Weiter geht es mit frischen Beiträgen am 24. März. Macht euch ne schöne Zeit und geht auch mal raus. Bildnachweis: „Graffiti on a Transparent Background“ Flickr-User zeevveez (CC BY 2.0)

    Zum Beitrag


  • Ab ins Bitcoin-Resort Pt. II

    Ab ins Bitcoin-Resort Pt. II

    Vor ein paar Wochen habe ich über das First-Bitcoin-Ressort auf Zypern berichtet, eine Appartementsiedlung am Meer speziell für Bitcoiner (Bitcoinerinnen? Bitcontainer? Gibt’s dafür schon einen Begriff?). Damals hielt ich das ganze für eine lustige, halbernst gemeinte Idee und habe das mehr so aus Neugier beobachtet. Auf der Inside Bitcoins Konferenz in Berlin saß ich nun…

    Zum Beitrag


  • Bitcoin verstehen mit gutem Gewissen

    Bitcoin verstehen mit gutem Gewissen

    Bitcoins in unter fünf Minuten zu erklären ist eine echte Herausforderung. Patrick Briggs und Matthew Rials, zwei Studenten und Mitglieder der Stanford Bitcoin Group, haben sie angenommen und ihre Website trybtc.com löst das Problem auf elegante Weise. Anstatt langer Texte, komplexer Slides oder überladener Infografiken lassen sie den User einfach selber machen. Ganz nach dem Motto:…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe