Schlagwort: Bitcoin
-

Bitcoin erklären leicht(er) gemacht!
Wer hier im Blog etwas regelmäßiger unterwegs ist, der wird wissen, dass mich eine Frage ganz zentral beschäftigt: Wie erklärt man Bitcoin? Denn nicht nur als Journalist, auch privat bin ich immer wieder in der Situation Bitcoin erklären zu sollen. Am besten so kurz und verständlich wie möglich, aber bitte ohne dabei elementare Aspekte wegzulassen…
-

Digitales Bezahlen #15 – Der Bitcoin-Podcast
Jeden Mittwoch gibt es hier die aktuelle Folge des #DigitalesBezahlen-Podcasts, den ich in Kooperation mit dem Leipziger Onlineradio detektor.fm produziere. Abonnieren kann man den Podcast hier. Mehr Informationen und eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es auf der zugehörigen Podcast-Seite. Diese Woche geht es um Griechenland und die Frage ob und wie digitales Geld…
-

Wie Bitcoin ist Amerika?
Morgan Spurlock wurde vor allem dadurch bekannt, dass er sich in Super Size Me allein durch exzessiven Fast Food-Konsum an die Grenzen körperlicher und seelischer Belastbarkeit brachte. Bitcoin-Doku mit großem Unterhaltungsfaktor Glücklicherweise hat Spurlock dieses Experiment gut überstanden, denn so kann er weitere sehenswerte Dokumentationen drehen. Wie zum Beispiel diese, in der er in die…
-

Bitcoin in Hollywood
Letzte Nacht wurden die Oscars verleihen und da passt es ganz gut, dass ich neulich auf den TEDx-Vortrag „How bitcoin will disrupt hollywood“ von Michael Terpin gestoßen bin, in dem er über das Potential spricht, das Bitcoin für Hollywood hat. Automatisiertes Micropayment zum Beispiel für das Ansehen von Videos. Mit dem Laden des Videos akzeptieren…
-

Bitcoin-Presseschau #57
Die Bitcoin-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Für die Woche vom 16. bis 22. Februar 2015 mit folgenden Themen: [toc]
-

Bitcoin-Pionier im Podcast-Gespräch
Neulich habe ich endlich die Zeit gefunden mir den aktuellen Kolophon-Podcast anzuhören, in dem sich Podcast-Pionier Tim Pritlove mit Bitcoin-Pionier Jörg Platzer unterhält. Und zwar über das Bitcoin-Buch, das Jörg Platzer für den O’Reilly-Verlag geschrieben hat, in dessen Auftrag Tim Pritlove wiederum auch den Kolophon-Podcast produziert. Zum Glück keine Dauerwerbesendung Diese Konstellation klingt zunächst nach…
-

Von der Schwierigkeit Bitcoin zu erklären
Der New Scientist befasst sich bereits seit Sommer 2011 immer wieder mit dem Thema Bitcoin. Erstaunlich ist es daher, dass die wissenschaftliche Fachzeitschrift erst kürzlich, nach mittlerweile 70 Artikeln mit Bitcoin-Bezug, ein eigenes Video ins Netz gestellt hat, das die Grundlagen von Bitcoin und die Funktionen der Blockchain erklären soll. Diese Zeitdiskrepanz macht es jedoch…
-

Neues von den Digital Money Natives
Es gibt Neuigkeiten von meinem Lieblingsthema, den Digital Money Natives. Der Time-Verlag bringt nämlich unter der Marke Time for Kids (TFK) neben dem entsprechenden Magazin in regelmäßigen Abständen TFK-Extras, kostenlos abrufbare Bildungsmaterialien, zu verschiedenen Themen heraus. Eines davon ist die Serie YOUR $: Financial Litaracy for Kids, in der es um die kindgerechte Aufbereitung von…
-

Digitales Bezahlen #14 – Der Bitcoin-Podcast
Jeden Mittwoch gibt es hier die aktuelle Folge des #DigitalesBezahlen-Podcasts, den ich in Kooperation mit dem Leipziger Onlineradio detektor.fm produziere. Abonnieren kann man den Podcast hier. Mehr Informationen und eine Übersicht über alle bisherigen Folgen gibt es auf der zugehörigen Podcast-Seite. Diese Woche geht es um Micropayment, also das Verschicken von kleinen und Kleinstbeträgen über…
-

Griechenland zwischen „Grexit“ und Bitcoin
Kommt der Grexit oder nicht? Noch nie wurde die Frage nach dem Ausscheiden Greichenlands aus dem Euro so offen diskutiert wie derzeit. Immerhin lässt der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis auf Anweisung seines Regierungschefs Alexis Tsipras ein Euro-Krisentreffen nach dem anderen platzen und die Krise spitzt sich immer mehr zu. Dass Griechenland aus dem Euro ausscheidet,…