
Die Bitcoin-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitales Geld zusammen. Für die Woche vom 8. bis 14. Juni 2015 mit folgenden News und Themen: Schweiz verzichtet auf Bitcoin-Umsatzsteuer Rückblick auf Shiny Flakes Simbabwe wird nach Hyperinflation endgültig dollarisiert Neue Einblick in eine chinesische Bitcoin-Mine Bitlicense und…

Neulich habe ich ja bereits BitcoinFax vorgestellt, nun habe ich mal BitcoinDial ausprobiert, ein Browser-Telefon, das Pre-Paid über Bitcoin abgerechnet wird. Was mich dabei für meinen Interview-Alltag am meisten interessierte, war die Möglichkeit die Gespräche gleich als mp3 mitzuschneiden. BitcoinDial – Allein das Klingeln kostet Man kann sein Guthaben jedoch nur für die jeweilig ausgesuchte…

Scott Rose hatte vergangenes Jahr schon mit den sehr amüsanten Shit Bitcoin Fanatics Say-Videos auf sich aufmerksam gemacht. Auf einer Nerd Nite in Austin, Texas hat er nun etwas ernsthafter Bitcoin vorgestellt. Aber auch hier beweist er wieder ein Händchen dafür wie man mit gut platziertem Humor seine Zielgruppe begeistern und erreichen kann. Immerhin gehört…

Dass Facebook eine Bank werden will oder zumindest das, was man in der digitalen Welt als eine Bank bezeichnen könnte, ist bekannt. Dabei wird spekuliert, dass das soziale Netzwerk besonders für Entwicklungsländer interessant sein könnte, also dort, wo es quasi kein Bankensystem, aber mobiles Internet und jede Menge Facebook-User gibt. Transnationale Überweisungen von im Ausland…

Es steht nicht gut um die digitale Kommunikation. Wir stehen kurz vor der anlasslosen und massenhaften Speicherung von Telekommunikationsverbindungsdaten aller Bürgerinnen und Bürgern auf Vorrat und daher wird es umso wichtiger sich neben dem politischen Protest mit Möglichkeiten zu beschäftigen, wie man sich im Internet vor Massenüberwachung schützen kann. okTurtles im Kampf gegen Massenüberwachung Dezentralisierung…

Subkultur trifft Subkultur. Warum eigentlich nicht? Überschneidungen gibt’s genug.

Eine Folge voll frischer Bitcoin-Lektüretipps & -Berichterstattung, fresher wissenschaftliche Erkenntnisse und unvermeidlichen Alltagsbeobachtungen

Politik ist anstrengend und voller Widersprüche, aber ohne geht es auch nicht. Und Bitcoin ist längst Teil davon. Ob man will oder nicht.
Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Mehr zum Magic Future Money-Buch und Projekt