Aktuelle Beiträge


  • Mind-Blowing-Bitcoin-Speech

    Mind-Blowing-Bitcoin-Speech

    Auf der diesjährigen DLD Conference gab es ein Panel mit dem Namen Bitcoin: Money Sans Frontieres. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Mittschnitt sind vier sehr interessante Kurzvorträge plus Gruppendiskussion zu sehen, die zwar leider meist ohne die Präsentationsfolien abgefilmt wurden, aber einen…

    Zum Beitrag


  • Satoshi Wer?

    Satoshi Wer?

    Die Kollegen von Vice haben einen sehr lesenswerten Artikel online, der dem Bitcoin-Erfinder-Phantom Satoshi Nakamato nachspürt. Ob es nun immer ein und dieselbe Person war, die unter dem Pseudonym in Newsgroups und Foren aktiv war, ist auch aus den gesammelten Zitaten nicht eindeutig herauszulesen. Immerhin lassen diese aber Rückschlüsse auf die politische Motivation Satoshis zu.…

    Zum Beitrag


  • Bitcoin Infografik

    Bitcoin Infografik

    Grundlagenwissen für alle, die sich selbst eher zu den visuellen Typen zählen, aber keine Lust auf Erklärvideos haben. Die Zahlen sind wie immer mit Vorsicht zu genießen, weil schon ein knappes Jahr alt. Wer kein Tablet nutzt, klickt zweimal aufs Bild um es zu vergrößern. via Online Accounting Degree Programs

    Zum Beitrag


  • Die internationale Bitcoin-Gretchenfrage

    Die internationale Bitcoin-Gretchenfrage

    Bitcoin ist eine sehr junge Währung und ihre steigende Popularität zwingt uns unsere auf dem bestehenden Finanzsystem basierende Definition von Geld zu überdenken. Das ist leichter gesagt als getan, denn jedes Land nutzt sein hoheitliches Recht, Bitcoins nach eigenem Ermessen zu bewerten. Ist der Bitcoin eine Währung, ein Handelsgut oder etwas ganz anderes? Ist es…

    Zum Beitrag


  • Bitcoin visualisiert. Kritisch und in 3-D

    Bitcoin visualisiert. Kritisch und in 3-D

    Es gibt ja dieses eine Bitcoin-Erklärvideo, das auf fast jeder Seite auftaucht, die Bitcoins in irgendeiner Weise erklären will. Und das ist auch in Ordnung, weil kurz, übersichtlich und schön gemacht. Duncan Elms zeigt jedoch, dass es sich durchaus lohnen kann, sich im Web nicht nur auf ein einziges Erklärvideo zu stützen. Seine Variante ist…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


  • Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?

  • Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.

  • Honigdachs #106 – Wie erklärt man den Menschen Bitcoin?

    Honigdachs #106 – Wie erklärt man den Menschen Bitcoin?

    Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?

Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe