Aktuelle Beiträge


  • Bitcoin Traffic – Willkommen auf dem Blockchain-Highway

    Bitcoin Traffic – Willkommen auf dem Blockchain-Highway

    Reddit-User spottedmarley hat mit Bitcoin Traffic eine optisch sehr ansprechende Visualisierung von Bitcoin-Transaktionen gebastelt. Oder wie er es nennt: „My Artsy Fartsy Bitcoin Traffic Visualization Thingy“. Und das trifft es ziemlich gut. Kein Stau auf der Blockchain. Aber davor. Das Wort „Traffic“ ist dabei wörtlich zu nehmen – den die Transaktionen werden durch (Auto-)Scheinwerfer dargestellt, die über ein…

    Zum Beitrag


  • Österreich, das Bitcoin-Land

    Österreich, das Bitcoin-Land

    Ich habe schon einige Male darauf hingewiesen, wie viel dynamischer die Österreicher mit dem Thema Bitcoin (und Blockchain) umgehen als wir. Neben Bitcoin-Automaten können Bitcoins dort nämlich auch schon lange flächendeckend in mehr als 600 Trafiken gekauft werden. Nun zeigen zwei weitere Ereignisse, dass sich Österreich seinen festen Platz auf der Bitcoin-Karte zu Recht verdient…

    Zum Beitrag


  • Chronobank.io – Momos Blockchain-Erzfeind

    Chronobank.io – Momos Blockchain-Erzfeind

    Ich bin neulich im Netz auf ChronoBank.io gestoßen, eines dieser strangen „Blockchain“-Projekte, bei denen man nicht weiß, ob die das wirklich ernst meinen. Professionalisierte Blockchain-Zeitverschwendung Chronobank.io setzt als Blockchain-Währung nämlich auf „LabourHours“, also auf eine Art „Arbeitsstunden-Token“, mit denen sich dann was anstellen lassen können soll? Weder die Website noch das Imagevideo geben vor lauter…

    Zum Beitrag


  • Warnung vor Onecoin & Co. – Jetzt auch im Radio

    Warnung vor Onecoin & Co. – Jetzt auch im Radio

    Über Kryptoscams und Kleptocoin-Modelle habe ich hier im Blog ja bereits ausführlich berichtet. Am Samstag nun hat auch Breitband das Thema auf die Agenda gehoben und damit reichweitenstark in die radioaffine Öffentlichkeit gebracht. Thema: Zweifelhafte Kryptowährungen Das ist gut und wichtig, denn je mehr die Menschen über Onecoin & Co. erfahren, desto besser können Sie entscheiden, ob sie dort…

    Zum Beitrag


  • Ein „The DAO“-Macher rekapituliert sein Blockchain-Experiment

    Ein „The DAO“-Macher rekapituliert sein Blockchain-Experiment

    Christoph Jentzsch von Slock.it war einer der Initiatoren von The DAO, dem Blockchain-basierten Crowdinvestment-Experiment, das vergangenes Jahr erst steil durch die Decke ging und dann genauso schnell wieder auf den Boden der Tatsachen abstürzte. Wobei noch heute viele Fragen um die DAO offen sind. In diesem TEDx-Talk rekapituliert Christoph Jentsch nun die Ereignisse aus seiner Sicht. Mit…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


  • Honigdachs #109 – CCAFCDMIR. Oder: Wie es ums Mining steht

    Honigdachs #109 – CCAFCDMIR. Oder: Wie es ums Mining steht

    Der neue Digital Mining Industry Report des Cambridge Center for Alternative Finance enthält (fast) alles, was man aktuell zum Bitcoin-Mining wissen kann (und sollte!)

  • Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?

  • Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.

Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe