Aktuelle Beiträge


  • Proof of Work

    Proof of Work

    Wer sich näher mit Bitcoin oder anderen Altcoins beschäftigt, wird u.a. im Zusammenhang mit der Wertschöpfung der jeweiligen Kryptowährung oder einer Prozess-Validierung immer wieder auf Termini stoßen, die mit Proof of … beginnen. Im Falle von Bitcoin ist das Proof of Work, andere Varianten sind u.a. Proof of Stake, Proof of Burn oder Proof of…

    Zum Beitrag


  • Endlich brauchbare Bitcoin-Kurs-Widgets

    Endlich brauchbare Bitcoin-Kurs-Widgets

    Seit ich mit bloggen angefangen habe, bin ich auf der Suche nach einem Weg, den aktuellen Bitcoin-Preis auch hier auf der Website anzuzeigen. Tatsächlich war das bisher schwerer als gedacht. Die existierenden WordPress-Widgets sind allesamt unbrauchbar –  teilweise ist dort noch immer Mt. Gox als statische Datenquelle integriert. Aber selbst wenn man eine andere Börse…

    Zum Beitrag


  • What the Ripple?

    What the Ripple?

    In der Presseschau vom Sonntag habe ich ja bereits geschrieben, dass ich es für eine mittelgroße Sensation halte, dass mit der Fidor Bank AG nun die erste Bank Ripple, ein auf kryptographischer Währung basierendes Finanztransaktionssystem, implementiert. Aber was sich eigentlich genau hinter Ripple verbirgt ist nicht ganz so leicht zu verstehen. Eine Kryptowährung? Ein denzentrales,…

    Zum Beitrag


  • Der Elektrische Reporter erklärt Altcoins

    Der Elektrische Reporter erklärt Altcoins

    In der, wie immer sehr sehenswerten, aktuellen Folge des Elektrischen Reporters geht es ab Minute 14:35 um „Kryptowährungen der 2. Generation“, also Altcoins. Zetacoin – ein Altcoin über den bisher noch kein größeres deutschsprachiges Medium berichtet hat – wird dabei herausgegriffen und etwas ausführlicher vorgestellt. Anschließend geht es noch angenehm hinterfragend um Sinn und Unsinn…

    Zum Beitrag


  • Presseschau 2014/19

    Presseschau 2014/19

    Die The Coinspondent-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitale Währungen zusammen. Diesmal für die Woche vom 5. bis 11. Mai 2014.

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


  • Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Honigdachs #108 – Live aus Suriname

    Kann das kleinste Land Südamerikas das nächste Bitcoin-Country werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin Teil einer Lösung sein?

  • Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Honigdachs #107 – Value 4 Value

    Wir sprechen darüber, welchen (Mehr-)Wert Streaming Money, Boosts, Zaps und andere freiwillige Mikrozahlungen auf Bitcoin-Basis im Netz bieten.

  • Honigdachs #106 – Wie erklärt man den Menschen Bitcoin?

    Honigdachs #106 – Wie erklärt man den Menschen Bitcoin?

    Bitcoin steht so hoch im Kurs wie nie zuvor. Aber nur monetär. Denn die Menschen scheinen sich kaum dafür zu interessieren. Woran liegt das?

Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe