Aktuelle Beiträge


  • The complete Satoshi Nakamoto

    The complete Satoshi Nakamoto

    Wer sich selbst mal näher mit dem mysteriösen Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto und seinen Ideen auseinander setzen will, dem empfehle ich sich auf der Seite des Satoshi Nakamoto Institute umzuschauen. Dort findet man nämlich neben einem ziemlich umfangreichen Literaturbereich mit allerlei Papers und Artikeln, die teilweise auch aus der Prä-Bitcoin-Ära stammen und mit Recht als Grundlage…

    Zum Beitrag


  • Presseschau 2014/15

    Presseschau 2014/15

    Die Coinspondent-Presseschau fasst jeden Sonntag die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links der Woche zusammen. Diesmal für die Woche vom 7. März bis 13. April 2014

    Zum Beitrag


  • Supernerdypoolstatistics

    Supernerdypoolstatistics

    Falls du mit den Begriffen Multipool, Scrypt und BTC/MHs etwas anfangen kannst, kriegst du hiermit den offiziellen Mining-Insider Orden erster Klasse und darfst dich zur Belohnung an den Werten von poolpicker.eu erfreuen, die die durchschnittliche Auszahlungsrate verschiedener Scrypt-Mining-Multipools gegenüberstellen und dir somit helfen können dein Mining-Income zu optimieren. Falls nicht: Es ist Wochenende und es gibt besseres…

    Zum Beitrag


  • How to steal bitcoin

    Wer – wie ich – großen Wert darauf legt seine Bitcoins sicher aufzubewahren, sollte sich mit diesem hervorragenden Blogpost hier beschäftigen: How to steal Bitcoin. Anstatt nämlich den Leser mit unzähligen Du-must-Vorschriften und allerlei semi-klugen Tipps zu überfordern, geht der Autor den elegant Weg einfach mal die theoretische Perspektive eines potentiellen Bitcoin-Diebes einzunehmen, der nach…

    Zum Beitrag


  • Geckos wissen, wer der Altcoin-Babo ist!

    Geckos wissen, wer der Altcoin-Babo ist!

    Über die Schwierigkeit der Vergleichbarkeit von Altcoins habe ich ja schon mehrfach, zum Beispiel hier und da, geschrieben. Das Problem ist nach wie vor, dass sich die Wertigkeit von Altcoins nur sehr schwer operationalisieren lässt. D.h. es gibt außer der Marktkapitalisierung (Anzahl der Währungseinheiten multipliziert mit dem Wert einer Einheit) bisher kaum feste Parameter, anhand…

    Zum Beitrag


Aktuelle Honigdachs-Folgen


Magic Future Money


Wie sieht das Geld der Zukunft aus und wie wird es uns, unser Leben und die Gesellschaft verändern?

Live und in Farbe